Beisler 1220-4 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Betriebsanleitung Umstech-Automat 1220/4

Seite 6-14

© Beisler GmbH, Hösbach

Mit den

-Tasten können Sie die einzelnen Ein- und Aus-

gänge markieren und dann mit den

-Tasten ein- oder ausschal-

ten. Das Symbol eines ausgeschalteten Ein-/Ausganges ist durchkreuzt
(F7, M2-M6 in der Zeichnung).

6.3.4 Speichermodul

verwenden

Zusammen mit der Maschine wird ein Speichermodul KK195 ausge-
liefert, auf dem die werksseitig programmierten Nahtprogramme und
Parameter enthalten sind. Nach einem Austausch der Steuerung oder
totalen Datenverlust können diese wieder in die Maschine übertragen
werden.

Auf einem zusätzlichen Speichermodul können Sie auch Ihre individu-
ellen Programme speichern, um sie vor Verlust zu bewahren. Seicher-
module sind als Zubehör bei Beisler erhältlich.

6.3.4.1

Standardprogramme neu einlesen

Die Standardprogramme und Parameter können so geladen werden:

1. Schalten Sie die Maschine mit dem Hauptschalter aus.

2. Stecken Sie das Speichermodul in die dafür vorgesehene

Öffnung des Bedienpultes. Sie befindet sich an der rechten
Seite des Gehäuses.

3. Schalten Sie den Automaten ein und markieren mit den

-Tasten den Eintrag ‘Setup / All programs’.

4. Drücken Sie die

-Taste.

5. Die Daten werden nun von der Steuerung übernommen

6. Ziehen Sie das Speichermodul wieder heraus. Anschließend

müssen Sie die Nadelposition neu einstellen (siehe Ab-
schnitt 6.3.3.2).

7. Danach ist die Maschine wieder nähbereit, Nahtprogramm

001 wird angezeigt.

Advertising