Beisler 1220-4 Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

Betriebsanleitung Umstech-Automat 1220/4

Seite 6-16

© Beisler GmbH, Hösbach

7. Drücken Sie die Spezial-Taste, um den Vorgang abzu-

schließen.

6.3.4.5

Alle Nahtprogramme in die Steuerung übertragen

ACHTUNG

Vor dem Übertragen aller Nahtprogramme in die Steuerung,
müssen zunächst alle Nahtprogramme aus der Steuerung
gelöscht werden. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig ge-
macht werden.

1. Wählen Sie die Seite „Index 000“ an.

2. Entschlüsseln Sie den Zugriffscode (siehe Abschnitt 6.3.1).

3. Drücken Sie die Spezial-Taste.

4. Stecken Sie das Speichermodul in den Schlitz an der rech-

ten Seite des Bediengerätes.

5. Bewegen Sie den Cursor auf die Bezeichnung „PRG“.

6. Drücken Sie zweimal die Plus-Taste, um alle Nahtpro-

gramme aus der Steuerung zu löschen.

7. Bewegen Sie nun den Cursor auf den Buchstaben „R“ (=

read, lesen).

8. Drücken Sie die Plus-Taste um alle Nahtprogramme aus

dem Speichermodul in die Steuerung zu übertragen.

9. Drücken Sie die Spezial-Taste, um den Vorgang abzu-

schließen.

6.3.4.6

Einzelne Nahtprogramme auf das Speichermodul übertragen

Hinweis

Um Nahtprogramme einzeln zu sichern, ist für jedes zu sichern-
de Nahtprogramm ein separates Speichermodul erforderlich.

1. Wählen Sie das Programm an, das Sie auf das Speichermo-

dul übertragen wollen.

2. Drücken Sie die Spezial-Taste.

3. Bewegen Sie den Cursor auf den Buchstaben „W“ (= write,

schreiben).

4. Stecken Sie ein leeres Speichermodul in die Steckbuchse

rechts am Bediengerät.

5. Drücken Sie die Plus-Taste, um die Programmdaten auf das

Speichermodul zu übertragen.

Advertising