Bedienung – Beisler 2112-5 Benutzerhandbuch
Seite 33

- B 33 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2211-5
Beisler Nähautomation
B.3
Bedienung
B.3.10 Maschinenablauf steuern
Abb.: 25: Der komplette Ablauf der Nahtprogramme wird
mit den beiden Fußschaltern 1 und 2 gesteuert:
1
Fußschalter Maschinenablauf
2
Fußschalter Schlitzleistenklemme
Jede Naht bietet dabei mehrere Alternativen (Modi) zur
Steuerung des Ablaufes an.
Die Nahtprogramme:
• M 01 mit der Naht 01 ("Linke Schlitzleiste umbuggen
und auf linkem Hosenteil vernähen") und
• M 03 mit der Naht 19 ("Rechte Schlitzleiste für Da-
menhosen")
werden durch Betätigung der Fußschalter folgendermaßen
gesteuert.
• Fußschalter Schlitzleistenklemme 2 schließt die
Schlitzleistenklemme nach dem Einlegen der Schlitz-
leiste,
• Fußschalter Maschinenablauf 1 steuert den komplet-
ten nachfolgenden Ablauf des Nahtprommes.
Die Nahtprogramme:
• M 01 mit der Naht 02 ("Rechte Schlitzleiste auf rech-
tem Hosenteil vernähen"),
• M 02 mit der Naht 11,12 ("Rechte und linke Seiten-
tasche"),
• M 03 mit der Naht 20 ("Linke Schlitzleiste für Damen-
hosen")
werden ausschließlich durch den Fußschalter Maschinen-
ablauf 1 gesteuert.
Das Nahtprogramm:
• M 01 mit der Naht 03 ("Testnaht")
wird durch den Fußschalter Maschinenablauf 1 gesteu-
ert.
Abb. 25
Abb. 25