Bedienung – Beisler 2112-5 Benutzerhandbuch
Seite 34

Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2211-5
- B 34 -
Beisler Nähautomation
Maschinenablauf in Modus 05 steuern:
1. Linke Schlitzleiste anlegen.
2. Linken Fußschalter Schlitzleistenklemme drücken:
• Die Schlitzleistenklemme schließt.
3. Fußschalter Maschinenablauf drücken:
• Der Falter fährt nach rechts zur Aufpickplatte.
• Die Schere "Schlitzleiste" schneidet.
• Die Schlitzleiste wird umgebuggt und aufgenom-
men.
4. Fußschalter Maschinenablauf drücken und niederge-
drück halten:
• Die Schere "Hosenteil links" öffnet sich, das Va-
kuum wird aktiviert.
• Linkes Hosenteil anlegen und glätten.
5. Fußschalter loslassen:
• Die Schere "Hosenteil links" scheidet.
• Der Falter legt die Schlitzleiste auf dem linken Ho-
senteil ab.
6. Fußschalter Maschinenablauf drücken:
• Die Hauptklammer fährt zur Einlegestation und
übernimmt die Nähstücke.
7. Fußschalter Maschinenablauf drücken:
• Der weitere Maschinenablauf erfolgt automatisch:
Die Hauptklammer transportiert die Nähstücke
zum Nähkopf.
Die Nähstücke werden abgenäht und durch Druck-
luft von der Arbeitsplatte geblasen.
Die Hauptklammer fährt an die Startposition zu-
rück.
Der nächste Maschinenablauf beginnt.
HINWEIS - Nähstücke nachlegen!
Wurde der automatische Maschinenablauf gestartet,
können bereits die nächsten Nähstücke angelegt wer-
den.
Der Fußschalter Maschinenablauf ist so lange deak-
tiviert, bis die Hauptklammer ihre Startposition erreicht
hat. Dann erst kann der nächste Maschinenablauf
gestartet werden.
B.3
Bedienung
B.3.11 Start-Modus 04 / 05
Startmodi für:
• "Linke Schlitzleiste"
• "Linke und rechte Seitentasche"
• "Rechte Schlitzleiste für Damenhosen"
Der Maschinenablauf "Linke Schlitzleiste umbuggen und
auf linkem Hosenteil vernähen" kann in zwei unterschied-
lichen Abfolgen (Modus 04, Modus 05) ausgeführt wer-
den.
Maschinenablauf in Modus 04 steuern:
1. Linke Schlitzleiste anlegen.
2. Linken Fußschalter Schlitzleistenklemme drücken:
• Die Schlitzleistenklemme schließt.
3. Fußschalter Maschinenablauf drücken:
• Der Falter fährt nach rechts zur Aufpickplatte.
• Die Schere "Schlitzleiste" schneidet.
• Die Schlitzleiste wird umgebuggt und aufgenom-
men.
4. Fußschalter Maschinenablauf drücken und niederge-
drück halten:
• Die Schere "Hosenteil links" öffnet sich, das Va-
kuum wird aktiviert.
• Linkes Hosenteil anlegen und glätten.
5. Fußschalter loslassen:
• Der weitere Maschinenablauf erfolgt automatisch:
• Die Schere "Hosenteil links" schneidet.
Der Falter legt die Schlitzleiste auf dem linken Ho-
senteil ab.
• Die Hauptklammer übernimmt die Nähstücke.
• Die Hauptklammer transportiert die Nähstücke
zum Nähkopf.
• Die Nähstücke werden abgenäht und durch Druck-
luft von der Arbeitsplatte geblasen.
• Die Hauptklammer fährt an die Startposition zu-
rück.
6. Der nächste Maschinenablauf beginnt.
HINWEIS - Nähstücke nachlegen!
Wurde der automatische Maschinenablauf gestartet,
können bereits die nächsten Nähstücke angelegt wer-
den.
Der Fußschalter Maschinenablauf ist so lange deak-
tiviert, bis die Hauptklammer ihre Startposition erreicht
hat. Dann erst kann der nächste Maschinenablauf
gestartet werden.