Hinweise zum sicheren betrieb – Beisler 2112-5 Benutzerhandbuch
Seite 9

- A 9 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2211-5
Beisler Nähautomation
A.1.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Der KURZNAHT-AUTOMAT 2211-5 ist eine Nähma-
schine und dient zum:
• Ankappen der Schlitzleiste und Vernähen der
Schlitzleiste auf dem linken Hosenteil.
• Annähen der Schlitzleiste auf dem rechten Hosen-
teil.
Optional: Ankappen von Seitentaschen.
• Die Maschine kann zur Verarbeitung aller im Handel
befindlichen Materialien für die Oberbekleidung einge-
setzt werden.
• Die Maschine ist für den Dauerbetrieb im industriellen
Einsatz entwickelt.
• Der KURZNAHT-AUTOMAT 2211-5 ist auf elektroma-
gnetische Verträglichkeit geprüft und zur Aufstellung
in industriellen Betriebsräumen geeignet.
Bestimmungswidriger Gebrauch
• Der KURZNAHT-AUTOMAT 2211-5 darf nicht in Räu-
men betrieben werden, die die Standortbedingungen
nicht erfüllen.
• Der KURZNAHT-AUTOMAT 2211-5 darf nicht in der
Nähe von Geräten oder Anlagen betrieben werden, die
starke Magnetfelder entwickeln. Die Funktion der Pro-
grammsteuerung kann durch die Einwirkung starker
Magnetfeldern beeinträchtigt werden.
Sicherheitsanforderungen
• DIN EN, Teil 1:1991-11, Teil 2:1995-06
Sicherheit von Maschinen
• DIN EN 60601, Teil 1:1994-05
Sicherheitsbestimmungen für elektrisch betriebene
Mess-, Steuer-, Regeleinrichtungen, Allg. Anforderun-
gen.
• DIN EN 50178 (VDE 0160): 1998-04
Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen
Betriebsmitteln
• DIN EN 50082 (VDE 0839) Teil 2:1997-11
Elektromagnetische Verträglichkeit, Fachgrundnorm,
Störfestigkeit.
Teil 1: Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich
sowie Kleinbetriebe.
Teil 2: Industriebereich.
• DIN EN 60204 (DIN VDE 0113): 1993-06
Elektrische Ausrüstung von Industriemaschinen
A.1
Hinweise zum sicheren Betrieb
Schutzeinrichtungen
Der KURZNAHT-AUTOMAT 2211-5 ist mit einem Schutz-
schalter (Programm-Stop-Taste) ausgerüstet, der bei
manueller Betätigung alle Fahrbewegungen und den Näh-
vorgang stoppt.
Netzanschluss
Die Stromversorgung der Maschine erfolgt über einen
ordnungsgemäß geerdeten Netzanschluss mit:
• 230 V ± 10 %, 50/60 Hz, Schutzkontaktstecker.
• Absicherung: 16 A
• Leistungsaufnahme: 1,3 kW
Druckluftversorgung
Die Maschine muss von einer bauseitig installierten Druck-
luftquelle versorgt werden.
• Betriebsdruck: 6 bar.
• Druckluftqualität: ölfrei
• Druckluftverbrauch: 12 NL
Anforderungen an Aufstellungs- und Lagerort
Aufstellung in überdachten, geschlossenen Räumen.
• Raumtemperaturen von +10 °C bis 45 °C
• Relative Feuchte von maximal 80 %
Entsorgung
• Bitte entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nach
den gültigen Entsorgungsrichtlinien. Eine Auflistung
der verwendeten Verpackungsmaterialien finden Sie
im Kapitel C1, Anlieferung der Maschine.
• Die Maschine enthält wiederverwendbare Materiali-
en. Geben Sie deshalb die ausgemusterte Maschine
nicht einfach auf die nächste Mülldeponie, sondern
erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt-oder Gemeinde-
verwaltung nach der Möglichkeit der Wiederverwer-
tung.