Programmierung – Beisler 2112-5 Benutzerhandbuch
Seite 81

- D 81 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2211-5
Beisler Nähautomation
D.3
Programmierung
Hilfstransport in Serviceposition fahren
Um ausreichend Platz für Arbeiten am Nähkopf zu schaf-
fen, kann der Hilfstransport in die äußere Servicepositi-
on gefahren werden.
Z
• Taste
drücken
Wieder in die Ausgangsposition zurückfahren:
Z
• Taste
drücken
Fadenklemme manuell bestätigen
Nach dem Einfädeln des Oberfadens wird die Fadenklem-
me manuell aktiviert, um zu verhindern, dass bei Start des
Maschinenablaufs der Oberfaden aus der Nadel gezogen
wird.
• Taste
drücken
D.3.2 Service-Menü Start-Ebene
Fotozellenkorrektur für Nahtende, Nahtlänge und
fixer Nahtendepunkt.
Die Einstellungen steuern das Ende der Naht. Sie bezie-
hen sich auf die jeweils ausgewählte Naht und stehen in
engem Zusammenhang zu den Einstellungen, die durch
die Funktion F2 für den Nahtanfang vorgenommen wer-
den.
Das Menü bietet zwei Einstellmöglichkeiten:
• die Ansprechverzögerung der Fotozelle für das
Nahtende,
• das Festlegen der Nahtlänge insgesamt.
Ansprechverzögerung der Fotozelle:
Um die Ansprechverzögerung der Fotozelle einzustellen,
muss die entsprechende Funktion "Fotozelle für Nahtende"
aktiviert sein ( siehe Kap. D.4.9). Je höher der eingege-
bene Wert, desto später bricht der Nähvorgang ab.
Länge der Naht:
Ist die Funktion "Fotozelle für Nahtende" abgeschaltet,
wird das Ende der Naht über eine fixe Nahtlänge gesteuert.
Dazu muss die Funktion "Nähen auf feste Nahtende-
Position aktiviert sein. (siehe Kap. D.4.10). Die Einstellung
bezieht sich also auf die festzulegende Länge der Naht.
Je höher der eingegebene Wert, desto länger wird die
Naht.
• Taste
drücken
Der Cursor markiert automatisch den veränderbaren Wert.
Um schrittweise diesen Wert zu verändern:
• Taste
. oder Y drücken
Einen komplett neuen Zahlenwert eingeben:
• Zahlenkombination am Nummernblock eingeben
Eingabe bestätigen und Menü verlassen:
• Taste
W drücken
HINWEIS - Überprüfung der Einstellungen!
Die Einstellungen müssen an einem Nähstück über-
prüft und gegebenenfalls nochmals korrigiert werden.