Instandhaltung – Beisler 2112-5 Benutzerhandbuch
Seite 49

- C 49 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 2211-5
Beisler Nähautomation
C.5
Instandhaltung
C.5.4 Instandsetzung
Klammerschiene ein-/ausbauen:
Die Klammerschiene ist zu ersetzten, wenn der Schutz-
belag an der Unterseite der Klammerschiene abgenutzt
ist.
Klammerschiene ausbauen:
1. Abb. 9: Hauptklammer 4 anheben.
2. Befestigungsschraube 2 lösen und etwas herausdre-
hen.
3. Klammerschiene 1 nach unten abnehmen.
Klammerschiene einbauen:
1. Klammerschiene 1 in die Aufnahme setzen und bis
zum Anschlag hochschieben. Darauf achten, dass die
Klammerschiene plan an der Aufnahme anliegt.
2. Befestigungsschraube 2 festziehen.
Scheren ein-/ausbauen:
Die Scheren sind in einen Block mit dem Druckluftzylin-
der integriert. Der Scherenblock für die linke Schlitzleis-
te ist mit zwei Winkel 1 und 2 an der Halterung der Auf-
pickplatte verschraubt.
Die beiden Scherenblocks für das linke und rechte Hosen-
teil sind mit je einem Winkel 3 an die Unterseite der Ar-
beitsplatte geschraubt.
Scherenblock ein-/ausbauen:
1. Druckluftleitungen abziehen, die Leitungen sind ledig-
lich auf den Anschlussstutzen aufgesteckt.
2. Abb. 10: Befestigungsschrauben 4 herausdrehen.
3. Neuer Scherenblock ansetzen, anschrauben und die
Druckluftschläuche aufstecken.
4. Anschließend die Position der Schere neu justieren,
siehe dazu Kapitel 5.5 Maschine einreichten.
Abb. 10
Abb. 9/10
Abb. 9