Beurer GL 44 (mg/dL) Benutzerhandbuch
Seite 15

Beurer GL44 mg/dL
15
Hinweis
• Wenn das Batteriewechsel-Symbol
erscheint, ist die Batterie fast leer. Erneuern Sie beide
Batterien möglichst bald.
• Wenn „ “ angezeigt wird, sind die Batterien so leer, dass keine Messungen mehr möglich sind.
4.2 Grundeinstellungen vornehmen und ändern
1
Entfernen Sie die Batterien und legen Sie die Batterien anschließend wieder
ein. Alternativ drücken Sie die Taste „+“ und die Ein-/Aus-Taste für mindes-
tens 5 Sekunden.
Ein Signalton ertönt.
Die Jahresanzeige blinkt.
2
Datum und Uhrzeit einstellen
Hinweis
• Sie müssen Datum/Uhrzeit unbedingt einstellen. Nur so können Sie Ihre Messwerte korrekt
mit Datum und Uhrzeit speichern und später abrufen.
• Die Uhrzeit wird im 24-Stunden-Format dargestellt.
Stellen Sie das Jahr ein (Kalender bis 2099), indem Sie die Taste „+“ oder „–“ drücken. Bestä-
tigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste [4].
Die Tagessanzeige blinkt.
Verfahren Sie ebenso für Tag, Monat, Stunde und Minute.
„
“ und „ “ werden angezeigt. Gleichzeitig wird der Hintergrund des Displays für we-
nige Sekunden beleuchtet.
3
Hintergrundbeleuchtung ein-/ausschalten
Schalten Sie die blaue Hintergrundbeleuchtung aus, indem Sie die Taste „+“ oder „–“ drücken.
„
“ und „
“ werden angezeigt. Bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste [4].
„
“, „ “ und das Lautsprechersymbol werden angezeigt.
4
Signalton ein-/ausstellen
Stellen Sie den Signalton aus, indem Sie die Taste „+“ oder „–“ drücken.
„
“ und „
“ wird angezeigt.
Das Lautsprecher-Symbol wird nicht mehr im Display angezeigt.
Bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste [4].
„Mem“ und „ “ werden angezeigt.
5
Speicherwerte löschen
Um die gespeicherten Werte zu löschen führen Sie folgende Schritte aus:
• Drücken Sie die Taste „+“ oder „–“. „Mem“ und „
“ werden angezeigt
• Bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste [4]. „Mem“ und „
“ blinken auf dem Display.
• Wenn Sie Ihre Werte endgültig löschen wollen, bestätigen Sie durch erneutes Drücken der
Ein-/Aus-Taste. „Mem“, „
“ und „ “ werden angezeigt.
Wenn Sie Ihre Werte doch nicht löschen wollen, drücken Sie die Taste „+“ oder „–“. „Mem“ und
„ “ werden wieder angezeigt. Bestätigen Sie durch Drücken der Ein-/Aus-Taste.
6
Das Messgerät ist nun betriebsbereit.