Beurer GL 44 (mg/dL) Benutzerhandbuch
Seite 21

Beurer GL44 mg/dL
21
Messwerte markieren
Sie haben folgende Möglichkeiten die Messwerte zu markieren.
Vor der Mahlzeit.
Nach der Mahlzeit.
Allgemeine Markierung (z.B. nach körperlicher Anstrengung).
Die Markierung der gemessenen Werte ermöglicht es Ihnen, Ihrem Arzt oder Diabetesberater Ihren
Blutzucker besser kontrollieren zu können. Sie können sich z.B. die Durchschnittswerte für alle vor
dem Essen gemessenen Werte anzeigen lassen.
Sobald der Messwert angezeigt wird kann er markiert werden. Eine spätere Markierung ist nicht
möglich.
Drücken Sie dazu kurz die Markierungstaste [3].
a) Einmal drücken markiert den Wert mit .
b) Erneutes Drücken markiert den Wert mit .
c) Nochmaliges Drücken markiert den Wert mit .
d) Ein weiteres Drücken löscht die Markierung.
Die gewählte Markierung wird beim Abschalten des Gerätes im Speicher hinterlegt.
5.4 Nachbereiten und entsorgen
1
Entfernen Sie den Teststreifen aus dem Gerät und entsorgen Sie diesen gemäß den derzeit
gültigen Vorschriften sorgfältig, um eine Infizierung anderer Personen zu vermeiden.
2
Ziehen Sie die Kappe vorsichtig von der Stechhilfe ab.
3
Legen Sie die aufbewahrte Schutzscheibe flach auf eine harte Fläche.
Spießen Sie die Schutzscheibe mit der Nadelspitze fest auf, damit
die Nadel nicht mehr freisteht. Achten Sie darauf, die benutzte Lan-
zette nicht zu berühren.