Beurer GL 44 (mg/dL) Benutzerhandbuch
Seite 33

Beurer GL44 mg/dL
33
Nr.
Ursache
Behebung
Err005 Systemfehler.
Batterien entfernen, Batterien wieder einlegen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden
Sie sich an den Kundenservice.
Unbekannte Fehlermeldungen.
Batterien entfernen, Batterien wieder einlegen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden
Sie sich an den Kundenservice.
Problem: Gerät schaltet sich nicht ein
Ursache
Behebung
Leere Batterien.
Batterien ersetzen.
Falsch eingelegte oder fehlende Batterie.
Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt
sind (siehe „Batterien einlegen und Batterie-
wechsel“ Seite 14).
Teststreifen ist mit der falschen Seite oder nicht
vollständig eingeführt.
Stecken Sie den Teststreifen mit den Kontak-
ten voraus fest in den Schlitz am Gerät. Achten
Sie darauf, dass die Vorderseite des Teststrei-
fens Ihnen zugewandt ist (siehe „Teststreifen“
Seite 13).
Defektes Gerät.
Kundenservice befragen.
Problem: Nach dem Einführen des Teststreifens in das Gerät und dem Auftragen des Blutes
startet der Test nicht
Ursache
Behebung
Zu kleine Blutmenge oder Teststreifen nicht rich-
tig gefüllt.
Test mit neuem Teststreifen und größerem Bluts-
tropfen wiederholen. Beachten Sie bitte die kor-
rekte Füllung des Teststreifens (siehe Seite 21).
Defekter Teststreifen.
Test mit neuem Teststreifen wiederholen.
Blut wurde bei abgeschaltetem Gerät aufge-
tragen.
Test mit neuem Teststreifen wiederholen, erst
Blut auftragen wenn und blinken.
Gerät wurde in seinen Grundeinstellungen ge-
ändert und die Änderung wurde nicht abge-
schlossen (siehe „Grundeinstellungen vorneh-
men“ Seite 15).
Teststreifen herausziehen und Taste „Ein/Aus“
so oft drücken, bis „
“ angezeigt wird.
Test wiederholen.
Defektes Gerät.
Kundenservice befragen.