Sicherheitshinweise – Dexaplan CA 616 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

6

DE

Sicherheitshinweise

Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und Zufrie-
denheit beim Betrieb des Compact-Alarmsystems CA 616.
Beachten Sie, dass die Nichtbeachtung dieser Sicherheits-
hinweise zu erheblichen Unfallgefahren führen kann.

Erklärung der verwendeten Zeichen und Begriffe:

c

Gefahr! Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises werden

Leben und Gesundheit gefährdet.

m

Achtung! Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises werden
Sachwerte gefährdet.

Tipp! – Bei Beachtung dieses Hinweises werden
optimale Ergebnisse erzielt.

c

Gefahr!

• Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem

Verpackungsmaterial! Andernfalls droht Lebensgefahr
durch Ersticken!

• Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät!

Andernfalls drohen Lebens- und Verletzungsgefahr!

• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Gegenwart von

erkrankten oder behinderten Menschen und Tieren!
Durch Schockzustände infolge des lauten Sirenenge-
räusches drohen Lebensgefahr und Verletzungsgefahr!

• Beschädigen Sie bei der Montage keine Leitungen für

Gas, Strom, Wasser oder Telekommunikation!
Andernfalls drohen Lebens-, Verletzungsgefahr sowie
Beschädigung!

• Vermeiden Sie Haut- und Körperkontakt mit ausgelaufenen

oder beschädigten Batterien! Verwenden Sie geeignete
Schutzhandschuhe und Schutzbekleidung! Andernfalls dro-
hen Lebens- und Verletzungsgefahr durch ätzende Säure!

• Setzen Sie das Gerät nicht der Nähe von Feuer, Hitze oder

lang andauernder Temperatureinwirkung über 0° C aus!
Andernfalls droht Lebensgefahr durch Explosionsgefahr!

• Schließen Sie Batterien nicht kurz oder laden Sie diese

nicht auf! Andernfalls droht Lebensgefahr durch
Explosionsgefahr!

• Vermeiden Sie, dass Ihr Gehör dem lauten Sirenen-

geräusch für längere Zeit ausgesetzt ist! Stellen Sie
sicher, dass das Sirenengeräusch nicht in unmittelbarer
Nähe zum Gehör ausgelöst wird! Andernfalls drohen
schwere Gehörschäden!

• Installieren Sie das Compact-Alarmsystem nur mit

Gehörschutz und achten Sie darauf, dass sich
keine anderen Personen, insbesondere Kinder, in der
Umgebung befinden! Andernfalls drohen schwere
Gehörschäden!

• Behandeln Sie die Kabel vorsichtig! Verlegen Sie sie so,

dass sie nicht beschädigt werden können und keine
Stolpergefahr darstellen. Andernfalls drohen Lebens-
und Verletzungsgefahr!

• Halten Sie Haustiere und Kinder vom Compact-Alarm-

system fern! Infolge des lauten Sirenengeräusches
können schwere Verletzungen des Gehörsinns, sowie
Panik- und Fluchtverhalten verursacht werden! Andern-
falls drohen Lebens- und Verletzungsgefahr!

m

Achtung!

• Verwenden Sie ausschließlich Batterien 1, V Typ LR6

(Mignon / AA, alkalisch) (nicht im Lieferumfang enthalten)!

• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige

Polung!

• Entfernen Sie die Batterien bei längerem Nichtge-

brauch aus dem Gerät!

• Verwenden Sie nur neuwertige Batterien und keines-

falls gebrauchte!

• Decken Sie das Compact-Alarmsystem nicht mit

Gegenständen ab! Andernfalls könnte die Funktions-
fähigkeit beeinträchtigt werden!

• Verhindern Sie, dass das Compact-Alarmsystem mit

Feuchtigkeit in Berührung kommt!

• Schützen Sie das Compact-Alarmsystem vor starken

magnetischen oder elektrischen Feldern und vor starken
mechanischen Beanspruchungen sowie Erschütterungen!

• Verwenden Sie nur die gelieferten Originalteile oder

Teile, die darauf abgestimmt sind!

Sicherheitshinweise

KOE358_D_Content_616.indd 6

17.10.2006 16:13:49 Uhr

Advertising