Bedienung – Dexaplan CA 616 Benutzerhandbuch
Seite 8

10
DE
„Entschärfen“ (Deaktivieren)
des Compact-Alarmsystems
Eingangsverzögerung
Erfasst der Bewegungsmelder eine Bewegung, hören Sie
einen kurzen Piepton und eine Eingangsverzögerung von
ca. 8 Sekunden wird aktiviert.
o Geben Sie innerhalb der Eingangsverzögerung den
Benutzer-Code zum Entschärfen ein.
o Drücken Sie zweimal die Taste 1 am Tastenfeld R. Sie
haben den Benutzer-Code (werkseitig 11) eingegeben.
o Drücken Sie anschließend einmal die Taste E am
Tastenfeld R. Sie haben den Benutzer-Code bestätigt.
Das Compact-Alarmsystem ist entschärft / deaktiviert
und erzeugt einen zweifachen Piepton zur Bestätigung.
Falls Sie nicht den korrekten Benutzer-Code eingeben, er-
zeugt das Compact-Alarmsystem einen vierfachen Piepton.
Alarm
Der Alarm wird durch folgende Ursachen ausgelöst
(Compact-Alarmsystem war aktiviert):
o Der passive Infrarot-Bewegungsmelder hat eine
Bewegung erfasst und der Benutzer-Code wurde nicht
innerhalb der Eingangsverzögerung (8 Sekunden)
korrekt eingegeben.
o Die Kontrolleinheit wurde von der Montagestelle
entfernt, der Sabotagekontakt I wird durch diesen
Sabotageversuch ausgelöst.
o Das Kabel w zur externen Sirene wurde durchge-
schnitten, getrennt oder die externe Sirene wurde von
der Montagestelle entfernt (die externe Sirene ertönt).
o Das Kabel zum Bewegungsmelder wurde durchschnitten
oder getrennt (Alarm nach 8 Sekunden Verzögerung).
Alarmsignale
Die interne Sirene der Kontrolleinheit und die externe Sirene
erzeugen für ca. 60 Sekunden laute Sirenengeräusche.
Anschließend ist das Compact-Alarmsystem erneut scharf
gestellt. Wenn das Kabel w zur externen Sirene durch-
geschnitten oder getrennt wurde, oder die externe Sirene
wurde von der Montagestelle entfernt, erzeugt die externe
Sirene für ca. 120 Sekunden ein lautes Sirenengeräusch.
Alarm unterbrechen
o Geben Sie, nachdem Alarm ausgelöst wurde, den
Benutzer-Code zum Entschärfen ein.
o Drücken Sie zweimal die Taste 1 am Tastenfeld R. Sie
haben den Benutzer-Code (werkseitig 11) eingegeben.
o Drücken Sie anschließend einmal die Taste E am
Tastenfeld R. Sie haben den Benutzer-Code bestätigt.
Benutzer-Code ändern
Tipp! Ändern Sie den werkseitig voreingestellten
Benutzer-Code sofort nach der Inbetriebnahme, indem
Sie Ihren persönlichen programmieren.
Ändern Sie den werkseitig voreingestellten Benutzer-Code 11
und geben Sie Ihren persönlichen Benutzer-Code ein:
o Wählen Sie Ihren persönlichen Benutzer-Code aus. Dieser
kann aus der Abfolge von max. zehn Ziffern bestehen.
Ein 3- bis -stelliger Benutzercode ermöglicht eine
schnelle Eingabe.
o Merken und notieren Sie sich diesen gut und bewahren
Sie ggf. die Notiz unerreichbar für Einbrecher auf.
Sie können die Bedienung des Compact-Alarmsystems
nur mit der Eingabe des korrekten Benutzer-Codes
(werkseitig voreingestellt oder persönlichen) durchführen.
o Drücken Sie zweimal die Taste 1 am Tastenfeld R. Sie
haben den Benutzer-Code (werkseitig 11) eingegeben.
o Drücken Sie anschließend einmal die Taste P am Tasten-
feld. Es ertönt ein Piepton und die grüne LED W blinkt.
o Drücken Sie die Ziffer-Tasten am Tastenfeld R und
geben Sie Ihren neuen persönlichen Benutzer-Code ein.
o Drücken Sie anschließend einmal die Taste P am
Tastenfeld R. Die Kontrolleinheit erzeugt eine Melodie,
um die Eingabe Ihres persönlichen Benutzer-Codes zu
bestätigen.
Bedienung
KOE358_D_Content_616.indd 10
17.10.2006 16:13:50 Uhr