Bedienung / fehler beheben – Dexaplan CA 616 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

11

DE

Bedienung / Fehler beheben

Batteriewechsel
m

Achtung! Führen Sie den Batteriewechsel ausschließlich
mit entschärftem Compact-Alarmsystem durch.

Tipp! Ständige hohe oder tiefe Temperaturen und auch
hohe Luftfeuchtigkeit können die Lebensdauer der
Batterien verkürzen.

Führen Sie den Batteriewechsel nach ca. 1 Jahr Betrieb durch.

1.

o Lösen Sie die vier Halteschrauben an der Gehäuse-

rückseite der Kontrolleinheit und entnehmen Sie die
vier Batterien aus der Batteriehalterung }. Setzen Sie
neue Batterien 1, V Typ LR6 (Mignon / AA, alkalisch)
(Spiralfeder zum Minuspol der Batterie) mit der
richtigen Polarität in die Batteriehalterung } der
Kontrolleinheit ein.

o Verstauen Sie die Batteriehalterung } wieder im

Batteriefach der Kontrolleinheit und befestigen Sie die
Gehäuserückseite T mit den vier Halteschrauben Y.

2.

o Lösen Sie die vier Halteschrauben an der Gehäuse-

rückseite der externen Sirene und entnehmen Sie die
vier Batterien aus der Batteriehalterung y. Setzen Sie
neue Batterien 1, V Typ LR6 (Mignon / AA, alkalisch)
(Spiralfeder zum Minuspol der Batterie) mit der richtigen
Polarität in die Batteriehalterung y der externen
Sirene ein.

o Verstauen Sie die Batteriehalterung y wieder im

Batteriefach und befestigen Sie den Batteriefachdeckel
mit den vier Halteschrauben.

Nach einem Batteriewechsel können Sie die Bedienung des
Compact-Alarmsystems nur mit werkseitig voreingestelltem
Benutzer-Code 11 durchführen. Führen Sie die Änderung
des Benutzer-Codes durch.

Die Kontrolleinheit erzeugt eine Warnmeldung, sobald die
gelieferte Stromversorgung der Batterien zu schwach wird.
Im Abstand von ca. 20 Sekunden erzeugt die Kontrolleinheit
einen Piepton und die LED E blinkt.
Wechseln Sie in diesem Fall sämtliche acht Batterien gegen

neuwertige Batterien 1, V Typ LR6 (Mignon / AA, alkalisch)
aus. Andernfalls können Fehlalarme entstehen.

Reset-Funktion
Nach einem Batteriewechsel können Sie die Bedienung des
Compact-Alarmsystem nur mit werkseitig voreingestelltem
Benutzer-Code 11 durchführen. Führen Sie die Änderung
des Benutzer-Codes durch.

Fehler beheben

Fehler

Ursache

Behebung

Das Compact -
Alarmsystem
funktioniert
nicht oder
nicht ord-
nungsgemäß.

Die Batterien
sind verbraucht.

Setzen Sie neue
Batterien ein.

Alarmaus-
lösung,
jedoch kein
Einbruchs-
versuch.

Der Bewegungs-
melder erfasst
Tiere oder Tempe-
raturabstrahlung
von Objekten
(z.B. Heizkörper).

Halten Sie Tiere
vom Erfassungs-
bereich des Bewe-
gungsmelders
fern und / oder
beseitigen Sie
ggf. die Ursache
der Temperatur-
abstrahlung von
Objekten.

Sie können
den Benutzer-
Code nicht
korrekt
eingeben

.

Der Benutzer-
Code ist Ihnen
abhanden
gekommen.

Führen Sie die
Reset-Funktion
durch und bestim-
men Sie anschlie-
ßend einen neuen
Benutzer-Code.

KOE358_D_Content_616.indd 11

17.10.2006 16:13:51 Uhr

Advertising