6 einzugsregler des häckslers, 7 einzugswalzen-bedienstange, Hinweis – Echo Bear Cat 76624 Benutzerhandbuch
Seite 18

14
150 MM (6 ZOLL) HÄCKSELMASCHINE
BEDIENUNG
4.6 EINZUGSREGLER DES HÄCKSLERS
Der Häcksler ist mit einem hydraulischen Einzugsregler mit
Smart-Relais ausgestattet, das sich unter dem Bedienfeld
befindet. Der Regler überwacht die Drehzahl des Häckselrotors
und regelt die Einzugswalze.
Wenn die Häckseldrehzahl unter den voreingestellten
Grenzwert abfällt, wird die Einzugswalze automatisch
gestoppt, damit der Häcksler das angestaute Material
bearbeiten kann. Auf der Anzeige erscheint „Forward Feed
Stopped“ (Vorwärtsbewegung des Einzugs gestoppt).
Wenn die Drehzahl wieder auf einen akzeptablen Wert
angestiegen ist, wird die Einzugswalze wieder automatisch
eingeschaltet. Auf der Anzeige erscheint „Forward Feed
Available“ (Vorwärtsbewegung des Einzugs verfügbar).
Wenn der Hydraulikdruck zu hoch ist (durch Blockierung
der Einzugswalze), bewegt der Regler die Einzugswalze
kurzzeitig in Rückwärtsrichtung, um zu versuchen,
das noch nicht gehäckselte Material zu entfernen. Auf
der Anzeige erscheint „Try again feature activated“
(Wiederholungsfunktion aktiviert). Der Regler bewegt die
Walze dann in der Vorwärtsposition und versucht, erneut
Material einzuführen.
Wenn dieser Zyklus fortgesetzt wird, muss die Blockierung
manuell entfernt werden oder das zu häckselnde Material
muss entfernt, gekürzt und/oder neu positioniert werden.
Der Regler zeigt die folgenden Wartungsmeldungen an:
•
„Change/Service blades“ (Messer austauschen/schärfen) alle
15 Betriebsstunden,
•
„Change engine oil“ (Motoröl wechseln) alle 100
Betriebsstunden.
Der Regler wird werkseitig vorprogrammiert. Wenn eine
Störung auftritt und „No Program Available“ (Kein Programm
verfügbar) auf der Anzeige erscheint, wenden Sie sich an den
Fachhändler. Der Häckselbetrieb kann erst dann fortgesetzt
werden, nachdem der Regler ordnungsgemäß programmiert
wurde.
Idec SmartRelay
HINWEIS
Der Drehzahlsensor am Rotor muss blinken, damit der
Regler funktioniert. Der Abstand zwischen Sensor und
Schraube muss zwischen 0,79 und 2,38 mm (1/32 und
3/32 Zoll) betragen. Im Einzugswalzen-Steuerkasten sind
ebenfalls zwei Sensoren enthalten. Diese Sensoren müssen
einen Abstand von 2 mm (5/64 Zoll) aufweisen.
4.7 EINZUGSWALZEN-BEDIENSTANGE
Die Einzugswalzen-Bedienstange wird verwendet, um die
Drehrichtung der Einzugswalze manuell zu ändern.
• Bewegen Sie die Stange auf VORWÄRTS (F), wenn Sie
dem Häcksler Material zuführen möchten.
•
Bewegen Sie die Stange auf RÜCKWÄRTS (R), wenn der
Häcksler Material aus dem Zulaufschacht herausfördern soll
(wenn Material blockiert).
•
Bewegen Sie die Stange auf STOP, um die Drehbewegung
der Einzugswalze anzuhalten.
Drücken Sie die Sicherheitsstange (nur Euro-Modelle) im
Notfall, um die Vorwärtsbewegung des Einzugs zu stoppen.
Drücken Sie den Rücksetz-/Übersteuerungsknopf, um die
Vorwärtsbewegung der Zufuhrwalze wieder aufzunehmen.
R
REVERSE
R
F
FORWARD
STOP
REVERSE
Rücksetz-/Übersteuerungsknopf
(falls verfügbar)
Indikator der
Sicherheitsstange
(falls verfügbar)
Einzugswalzen-
Bedienstange
Sicherheitsstange
(falls verfügbar)
Abbildung 4.2 Einzugswalzenregler mit Smart-Relais
Abbildung 4.3 Einzugswalzen-Bedienstange