4 mindestdurchfluss, 10 wartung, 1 vorbeugende wartung – Flowserve VGRP Benutzerhandbuch
Seite 12

BENUTZERANWEISUNGEN VGRP- DEUTSCH 71569175 02-04
Seite 12 von 32
®
Wenn die Pumpe einige Zeit bei
reduzierter Kapazität betrieben wird, wird ein guter Teil
der Pumpenleistung in der Form von Wärme an die
Flüssigkeit abgegeben. Unter diesen Umständen muss
eine Umgehung installiert werden, um zu verhindern,
dass die Flüssigkeit in der Pumpe heiβ genug wird um
zu verdampfen. Längerer Betrieb bei reduzierter
Kapazität kann zu Beschädigungen der Pumpe führen.
(Siehe Abschnitt 9.4, Mindestdurchfluss.)
Im Interesse der Sicherheit der Bediener darf
das Aggregat nicht unter Bedingungen betrieben
werden, die die Werte auf dem Typenschild
überschreiten. Solcher Betrieb kann zu einem
Versagen des Aggregats führen, das Verletzungen
des Betriebspersonals verursachen kann.
Lesen Sie das Anweisungshandbuch für Information
über ordnungsgemäβen Betrieb und Wartung der
Pumpe und der dazugehörigen Komponenten.
9.4 Mindestdurchfluss
Der Durchfluss durch die Pumpe muss stets
ausreichend hoch gehalten werden, um Entflammung
der die Pumpe durchlaufenden Flüssigkeit zu
vermeiden. Bei niedrigem Durchfluss wird ein groβer
Teil der eingehenden Leistung von der Flüssigkeit als
Wärme absorbiert, und der Durchfluss muss so hoch
gehalten werden, dass die Temperaturerhöhung durch
die Pumpe innerhalb sicherer Grenzen gehalten wird.
Längerer Betrieb bei reduzierter
Kapazität kann zu Beschädigung der Pumpe
führen.
Für den Mindestdurchfluss ist nicht nur die
Temperaturerhöhung zu berücksichtigen; es gibt
auch eine Mindestdurchfluss-Anforderung zum
mechanischen Schutz der Pumpe. Bei reduzierter
Kapazität kann die Pumpe durch erhöhte
Hydraulikdruck-Belastungen beschädigt werden.
Diese erhöhten Belastungen verursachen erhöhte
Vibration und Wellenbiegung sowie geringere
Lagerlebensdauer.
Auβerdem können bei niedrigem Durchfluss
Beschädigungen durch erodierende Wirbel auftreten.
Bei niedrigem Durchfluss wird ein groβer Teil der
gepumpten Flüssigkeit erneut durch die Pumpe
umgewälzt. Dies kann zu lokalen Beschädigungen
der Pumpe durch erodierende Wirkungen führen,
besonders wenn dünner Schlamm oder "schmutzige"
Flüssigkeiten gepumpt werden.
Bei der Bestimmung des richtigen Mindestdurchflusses
sind sowohl Temperaturerhöhung als auch der
mechanische Schutz zu berücksichtigen. Die VGRP-
Pumpe ist dafür ausgelegt, ohne Probleme durch
Hydraulikstöβe bei niedrigem Durchfluss betrieben zu
werden; die folgende Tabelle zeigt jedoch die
Mindestdurchflussraten, die erforderlich sind, um
zufriedenstellenden Betrieb und Lebensdauer der Pumpe
zu gewährleisten. Die angegebenen Werte sind die für
die Anwendung erforderlichen Durchflussprozente der
optimalen Effizienzwerte des Laufraddurchmessers.
Pumpengröβe
Mindestdurchfluss (% of BEP)
1.5x1x6, 3x1, 5x6, 3x2x6
10 %
1.5x1x8, 3x1, 5x8, 3x2x8
10 %
4x3x8
20 %
2x1x10, 3x1.5x10
10 %
4x3x10, 6x4x10
25 %
3x1.5x13, 4x3x13, 8x6x13
25 %
10 WARTUNG
Es darf nie versucht werden, Wartungs-,
Inspektions-, Reparatur- oder Reinigungsarbeiten in
der Nähe rotierender Geräte auszuführen. Solch ein
Versuch kann zu Körperverletzungen des
Bedienungspersonals führen. Bevor mit
Inspektionen oder Reparaturen der Pumpe
begonnen wird, muss die Antriebssteuerung auf die
"Aus"-Position gestellt, gesperrt und beschildert
werden, um Verletzungen des Personals zu
verhindern, dass den Pumpenservice ausführt.
10.1 Vorbeugende Wartung
Flowserve Pumpen sind robust konstruiert und
können bei guter Pflege jahrelangen
zufriedenstellenden Betrieb bieten. Wir empfehlen,
dass sich das Bedienungspersonal mit den
"Betriebskontrollen" vertraut macht, die weiter oben in
diesem Buch beschrieben sind, und das diese
Kontrollen routinemäβig ausgeführt werden.
Das Aggregat sollte regelmäβig, je nach Ihrem
Wartungsplan, auseinandergebaut werden, wobei die
Innenteile und Kanäle gereinigt und auf Verschleiβ
untersucht werden sollten. Alle Fremdstoffe in der
Pumpe sind dabei zu entfernen und übermäβig
verschlissene Teile zu ersetzen.
Flowserve übernimmt keine Verantwortung oder
Haftung für Beschädigungen, die durch den Einsatz
oder das Versagen einer Pumpe entstehen, die mit
Ersatz- oder Reparaturteilen ausgestattet worden ist,
die nicht von Flowserve hergestellt sind. Es sollten nur
original Flowserve Teile oder Teile von einer
zugelassenen Vertretung benutzt werden.