3 lagerwechsel, 1 zwischenlager, 2 untere lagerpatrone – Flowserve VGRP Benutzerhandbuch
Seite 15: 4 wiederzusammenbau, 3 lagerwechsel 11.4 wiederzusammenbau

BENUTZERANWEISUNGEN VGRP- DEUTSCH 71569175 02-04
Seite 15 von 32
®
g) Innendurchmesser der Lager in der unteren
Lagerpatrone [2908] und Zwischenlagerhalter(n)
untersuchen [1109A]. Auf Risse, übermäβigen
Verschleiβ, Rillen, Hitzeverfärbung und Korrosion
untersuchen. Die Lager sollten gemäβ den
Anweisungen im folgenden Abschnitt ersetzt
werden.
Tabelle 4, Wellen-, Lager- und Lagerhalter-
Toleranzen
Teil
Beschreibung
Max. Innen-
durch-
messer
Min. Auβen-
durch-
messer
Gruppe 1 Welle
-
28.43 mm
(1.119 Zoll)
Gruppe 2 Welle
-
37.95 mm
(1.494 Zoll)
2807
Gruppe 3 Welle
-
47.48 mm
(1.869 Zoll)
Gruppe 1 Zwischenwellenlager
Carbon
29.00 mm
(1.1415 Zoll)
-
Teflon
28.96 mm
(1.1400 Zoll)
-
Gruppe 2 Zwischenwellenlager
Carbon
38.56 mm
(1.5180 Zoll)
-
Teflon
38.49 mm
(1.5150 Zoll)
-
Gruppe 3 Zwischenwellenlager
Carbon
48.09 mm
(1.8930 Zoll)
-
2945
Teflon
48.01 mm
(1.8900 Zoll)
-
1109
Gruppe 1 Lagerhalter
36.12 mm
(1.4220 Zoll)
-
1109
Gruppe 2 Lagerhalter
47.65 mm
(1.8760 Zoll)
-
1109
Gruppe 3 Lagerhalter
57.18 mm
(2.2510 Zoll)
-
11.3 Lagerwechsel
11.3.1 Zwischenlager
(Siehe Abbildung 2.)
a) Den Stift, der das Lager im Lagerhalter hält
vorsichtig herausnehmen, indem Sie ihn mit
einem Treiber mit etwas kleineren Durchmesser
als dem des Stiftlochs (das 4.63 mm [0.182 Zoll]
Durchmesser hat) vorsichtig heraustreiben.
b) Das Lager mit einem geeigneten Werkzeug aus
dem Halter treiben oder drücken. Die
Lagerhalterbohrung reinigen und entgraten.
c) Vorsichtig ein neues Lager in den Halter drücken.
Ein Bohrstück mit 4.63 mm (0.182 Zoll)
Durchmesser (#14) durch die Baugruppe führen,
dabei das vorhandene Loch im Lagerhalter als
Führung benutzen. Einen neuen Stift installieren und
beide Enden des Lochs im Lagerhalter hämmern.
Abbildung 2, Lagerbaugruppe mit Halter
4.63 mm (0.182 Zoll) (#14) Durchmesser Bohrstück
11.3.2 Untere Lagerpatrone
(Siehe Abbildung 3).
Die Ersatzteile für die unteren Lagerpatronen werden
mit bereits installierten Lagern geliefert, fertig für die
Installation in der Pumpe.
Abbildung 3 Untere Lagerpatronen-Baugruppe
Stift
11.4 Wiederzusammenbau
Die Pumpe wird in umkehrter Reihenfolge vom
Auseinanderbau wieder zusammengebaut. Die Teile
vor dem Zusammenbau leicht fetten, um den
Zusammenbau und späteren Auseinanderbau zu
erleichtern. Neue Dichtringe und O-Ringe benutzen.
Keine nicht-metallenen
Befestigungsteile benutzen, um Teile "zu einander zu
ziehen". Falls erforderlich vorübergehend
Metallbefestigungsteile einsetzen.
Nicht-metallene Befestigungselemente
nicht auf ein Drehmoment von mehr als 13.5 Nm
(10 lbfxft.) anziehen.
Bei Laufrädern mit Gewinde das Mittel
gegen Festfressen nur auf das Gewinde auftragen.
Es darf nicht auf die Führung aufgetragen werden.
a) Das (die) Zwischenlager wieder in der Säule
installieren.
b) Die Welle wieder installieren, wobei sicherzustellen
ist, dass sie absolut sauber und gratfrei ist, um
Beschädigung der Lager zu vermeiden.