Wichtige hinweise, Erläuterungen – Flowserve NRS1-7 Level Switch Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Wichtige Hinweise
Gefahr
Die Klemmleisten des NRS 7 stehen während des Betriebs unter Spannung!
Schwere Verletzungen durch elektrischen Strom sind möglich!
Vor Montage und Demontage des Gehäusedeckels und der Klemmleisten Gerät
spannungsfrei schalten!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Den Niveauschalter NRS 7 nur in Verbindung mit den Niveauelektroden NRG 6, NRG 7,
NRG 9, NRG , NRG 6S oder NRG 638S als Wasserstandbegrenzer (NWBegrenzer)
einsetzen.
Sicherheitshinweis
Das Gerät darf nur von geeigneten und unterwiesenen Personen montiert und in Betrieb genommen
werden.
Wartungs und Umrüstarbeiten dürfen nur von beauftragten Beschäftigten vorgenommen werden,
die eine spezielle Unterweisung erhalten haben.
Erläuterungen
Verpackungsinhalt
NRS 17
Niveauschalter NRS 7
Betriebsanleitung
Systembeschreibung
Selbstüberwachender Wasserstandbegrenzer „Besondere Bauart“ mit periodischem Selbsttest in
Kombination mit den Niveauelektroden NRG 6, PN 40, NRG 6S, PN 40, NRG 7, PN 63,
NRG 9, PN 60 und NRG , PN 30. Die Gerätekombination erfasst den niedrigsten
Wasserstand (NWBegrenzer). Einsatz in Dampf und Heißwasserkesselanlagen nach TRD 60 und
TRD 604 Blatt und Blatt sowie EN 95 und EN 953.
ATEX (Atmosphère Explosible)
Die Geräte sind einfache Elektrische Betriebsmittel gemäß DIN EN 5000 Absatz 5.4. Die Geräte dürfen
entsprechend der europäischen Richtlinie 94/9/EG nur in Verbindung mit zugelassenen Zenerbarrieren
in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Einsetzbar in ExZone , (999/9/EG). Die
Geräte erhalten keine ExKennzeichnung. Die Eignung der Zenerbarrieren wird in einem gesonderten
Gutachten bescheinigt.