Flowserve 191 000 Series Benutzerhandbuch
Lebensmittel und hygiene-ventil, Einbau-, betriebs-, und wartungsanweisung

1
11.00
Flow Control Division
Kämmer Ventile
Einbau-, Betriebs-, und Wartungsanweisung
Lebensmittel und Hygiene-Ventil
Serie 191 000
Serie 191 600 Dampfsperre
1
ALLGEMEINE INFORMATION
Diese Anleitung wurde erstellt, um Sie beim Aus-
packen, Installieren und bei der Wartung der Ventile
zu unterstützen. Benutzer und Wartungspersonal
müssen diese Anleitung sorgfältig lesen, bevor In-
stallationen, Inbetriebnahme oder Wartungsarbeiten
durchgeführt werden. Für Zubehör (Sonder Sitz / Ke-
gel-Garnituren, Membranantriebe, Handräder,
Sondersitze usw.) gibt es gesonderte Anleitungen.
Diese Anleitung enthält keine Angaben über Kämmer-
Stellungsregler. Siehe dazu entsprechende Anleitung
für die Installation, Wartung, Fehlersuche, Einstellung
und Bedienung von Kämmer-Stellungsreglern.
Um Personen- oder Sachbeschädigungen vorzubeu-
gen, müssen alle Warnungen und Hinweise unbe-
dingt befolgt werden. Unsachgemäße Umbauten,
die Verwendung fremder Ersatzteile oder das Aus-
führen anderer Wartungsschritte als hier beschrie-
ben, können zu Leistungseinbußen und zu Perso-
nen- oder Sachbeschädigungen führen und die Ge-
währleistung aufheben.
1.1
AUSPACKEN
1.1.1
Jeder Lieferung wird ein Packzettel beigefügt. Kon-
trollieren Sie beim Auspacken alle gelieferten Ventile
und Zubehörteile anhand dieses Packzettels.
1.1.2
Transportschäden sind dem Spediteur sofort zu mel-
den.
1.1.3
Bei Unstimmigkeiten nehmen Sie bitte mit unserer
nächsten Vertretung Kontakt auf.
1.2
INSTALLATION
1.2.1
Vor der Installation sind die Rohrleitungen zu reini-
gen.
1.2.2
Wenn möglich, ist das Ventil in stehender Einbau-
lage (Antrieb oben) zu installieren, um Wartungs-
arbeiten zu erleichtern.
1.2.3
Stellen Sie sicher, daß genügend Abstand über dem
Antrieb vorhanden ist, um bei Wartungsarbeiten das
Ventiloberteil vom Gehäuse abnehmen zu können
(siehe nachfolgende Tabelle).
1.2.4
Nach dem Einbau überprüfen Sie nochmals die Fließ-
richtung.
1.2.5
Soll das Ventil in die Leitung eingeschweißt werden,
ist darauf zu achten, daß das Ventil vor übermäßiger
Wärme geschützt wird.
1.2.6
Zuluft und Signalleitungen anschließen. Regelventile
sind mit einem Stellungsregler ausgerüstet. Die An-
schlüsse für Zuluft und Signal sind deutlich gekenn-
zeichnet. Antrieb und Stellungsregler sind für max. 6
bar (87 psi) Zuluft geeignet. Übersteigt die Zuluft
den auf dem Typenschild angegebenen Druck, so ist
eine Druckreduzierstation erforderlich. Steht keine
ölfreie Instrumentenluft zur Verfügung, ist ein
Ölabscheider / Luftfilter in die Zuluftleitung einzubau-
en. Alle Anschlüsse sind leckfrei herzustellen.
KMGIM9102-00 - 11.00
Antriebs-
Abstand
Antriebs-
Abstand
größe
(mm)
größe
(mm)
37/47
95
P2
140
38/48
140
P3
140
39/49
140
P4
140
39D/49D
140
P5
140