Wichtige hinweise, Erläuterungen – Flowserve LRG 12-2 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

Wichtige Hinweise

Sicherheitshinweis

Warnung

Beim Lösen der Elektrode kann Dampf oder heißes Wasser austreten!
Schwere Verbrühungen am ganzen Körper sind möglich!
Leitfähigkeitselektrode nur bei Leitungsdruck null demontieren!

Die Leitfähigkeitselektrode LRG 12-2 nur zum Messen von Leitfähigkeit in Verbindung
mit Absalzregler LRR 1-10 und Absalzventil 510 einsetzen.
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden.
Qualifiziertes Fachpersonal sind Personen, die mit Montage und Inbetriebnahme des
Produktes vertraut sind und über die ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikationen
verfügen wie zum Beispiel:

Ausbildung als Elektrofachkraft oder elektrotechnisch unterwiesene Person.

Ausbildung oder Unterweisung im Gebrauch angemessener Sicherheitsaus-
rüstung gemäß dem Standard der Sicherheitstechnik für elektrische Stromkreise.

Ausbildung oder Unterweisung in Erster Hilfe und Unfallverhütungsvorschriften.

Erläuterungen

Verpackungsinhalt

LRG 12-2

1 Leitfähigkeitselektrode LRG 12-2 mit Meßkammer
1 Betriebsanleitung

Systembeschreibung

Die LRG 12-2 erfaßt die elektrische Leitfähigkeit von Prozeß- oder Kesselwasser in
Verbindung mit dem Absalzregler LRR 1-10. Die Leitfähigkeitselektrode LRG 12-2,
der Leitfähigkeitsregler LRR1-10 und das Absalzventil 510 bilden eine Funktions-
einheit.
Der Einsatz der Gerätekombination erfolgt vorzugsweise in automatisch betriebenen
Anlagen, z.B. nach den Richtlinien für den Betrieb ohne ständige Beaufsichtigung
gemäß TRD 604 (24 h-Betrieb).

Advertising