Flowserve EF Actuator Benutzerhandbuch
Sicherheitshinweis, Wegendschalter einstellen, Gefahr

Montageanleitung 808490-00
Stellantrieb EF...
Sicherheitshinweis
1. Gehäusedeckel öffnen.
2. Spannung an Klemme 1 und 3 (ZU)
oder Klemme 1 und 2 (AUF)
anlegen. Der Antrieb dreht in die
gewählte Richtung. Der Schaltnok-
ken dreht in die gleiche Richtung.
3. Bei Erreichen der gewünschten
Endlage Spannung abschalten.
Achtung: Der Handhebel darf nicht
gegen den Anschlag laufen.
4. Getriebeschraube des Endschal-
ters soweit verdrehen bis der
Nocken den Sprungkontakt betätigt.
5. Zur Kontrolle des Endschalters
nochmals elektrisch anfahren und
eventuell nachjustieren.
Wegendschalter einstellen
Den Stellantrieb nur in Verbindung mit
GESTRA Absalzventilen einsetzen. Das
Gerät darf nur von qualifiziertem Fach-
personal installiert werden.
Qualifiziertes Fachpersonal sind Perso-
nen, die mit Montage und Inbetriebnah-
me des Produktes vertraut sind und über
die ihrer Tätigkeit entsprechenden Qua-
lifikationen verfügen wie zum Beispiel:
■
Ausbildung als Elektrofachkraft oder
elektrotechnisch unterwiesene Person.
■
Ausbildung oder Unterweisung im Ge-
brauch angemessener Sicherheits-
ausrüstung gemäß dem Standard der
Sicherheitstechnik für elektrische
Stromkreise.
■
Ausbildung oder Unterweisung in Er-
ster Hilfe und Unfallverhütungsvor-
schriften.
Die Klemmleisten des EF... stehen wäh-
rend des Betriebs unter Spannung!
Schwere Verletzungen durch elektri-
schen Strom sind möglich!
Vor Montage und Demontage des Ge-
häusedeckels Anlage spannungsfrei
schalten!
Der Stellantrieb betätigt den Handhebel
des Absalzventils!
Schwere Quetschungen sind möglich!
Nicht in den Drehkreis des Öffnungshe-
bels greifen!
Gefahr
F
G
Wegendschalter einstellen
Type
0
BAE 36 kk
BAE 210 / 211
BAE 210 / 211
Position
ZU
Position
BETRIEB
Position
AUF
0
0
0
11
5*
1
10*
1
40
*
120
*
1
35
1
45
160
255
BAE 36
*)
Nicht bei BAE 36-1
Die Tabelle gibt an, bei welchem Ska-
lenwert des Absalzventils die Wegend-
schalter durchschalten müssen.
Die folgenden Abbildungen zeigen die
verschiedenen Schaltnocken und Weg-
endschalter.
Fig. 1
Fig. 2
EF 0.5
EF 1, EF 1-1, EF 2
Betriebsstellungsschalter
einstellen
1. Gehäusedeckel öffnen.
2. Spannung an Klemme 1 und 3 (ZU)
oder Klemme 1 und 2 (AUF) anle-
gen. Der Antrieb dreht in die
gewählte Richtung. Der Schaltnok-
ken dreht in die gleiche Richtung.
3. Bei Erreichen der gewünschten
Endlage Spannung abschalten.
Die Schaltposition muß immer von
AUF nach ZU angefahren werden.
Achtung: Der Handhebel darf nicht
gegen den Anschlag laufen.
EF 0.5
EF 1, EF 1-1, EF 2
4. Obere Getriebeschraube des
Endschalters soweit verdrehen bis
der Nocken den oberen Sprung-
kontakt betätigt.
4. Obere Getriebeschraube des
Endschalters soweit verdrehen bis
der Nocken den oberen Sprung-
kontakt betätigt. Die Getriebeschrau-
be für den oberen Nockenring ist mit
einem schwarzen Ring gekenn-
zeichnet.
5. Zur Kontrolle des Endschalters
nochmals elektrisch anfahren und
eventuell nachjustieren.
F
G
G
G
F
G
F