Erläuterungen – Flowserve NRS 1-8 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Erläuterungen
Fortsetzung
Funktion
Der Niveauschalter NRS -8 ist ein zweikanaliges Gerät, versehen mit einer automatischen
Selbsttesteinrichtung gemäß DIN VDE 06, prEN 5056. Die Überprüfung der Leitungsverbindung
zwischen Niveauelektrode und Niveauschalter ist, ebenso wie die Überprüfung der Redundanz, in
den Selbsttest einbezogen. Die Ausgangsrelais werden durch diesen internen Test nicht beeinflusst.
Der Niveauschalter besitzt zusätzlich eine manuelle Testeinrichtung. Mit der Taste „TEST “ kann
ein Fehler in der Niveauelektrode simuliert werden. Durch Umschalten des Kippschalters „TEST /
INSPECTION“ wird eine Störung der Selbsttesteinrichtung simuliert. Eine Alarmmeldung bei Ausfall
der Netzspannung ist durch das Ruhestromprinzip sichergestellt. Der Niveauschalter ist für drei
Betriebsstände ausgelegt:
■
Normalbetrieb (Kessel nicht überfüllt)
■
Alarm (Kessel überfüllt)
■
Alarm (Fehler in Niveauschalter oder Niveauelektrode)
Eine grüne LED dient als Netzkontrolle. Zwei rote LED signalisieren bei Hochwasser oder einem
Systemfehler Alarm. Redundanzverlust wird, je nach Ausfall eines Kanals, mit einer roten LED
angezeigt. Die Gerätekombination NRG 6-, NRG 7- und NRG 9- mit NRS -8 ist
aufgrund ihrer konstruktiven Ausführung „erstfehlersicher“.
Systemkomponenten
NRG 16-12
Niveauelektrode
NRG 16-12, PN 40
NRG 17-12
Niveauelektrode
NRG 17-12, PN 63
NRG 19-12
Niveauelektrode
NRG 19-12, PN 60
Bauform
NRS 1-8
Kunststoff-Steckgehäuse für Schaltschrankeinbau. Nach Abziehen der Haube vom Gehäusesockel
sind die Anschlussklemmen zugänglich. Die Verwechslung mit ähnlichen Geräten aus dem GESTRA
Programm ist durch Codierstecker ausgeschlossen. Das Gerät eignet sich sowohl für Schnapp-
befestigung auf einer 35 mm Normschiene als auch zur Befestigung auf einer Montageplatte.