Betrieb, Wartung – Flowserve BK 27N Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Betrieb

Der BK 27N muss bei bestimmten Betriebszuständen gewartet werden (siehe Wartung).

BK 27N

1. Gefahrenhinweis auf Seite 4 beachten!

2. Schraubenbolzen J lösen und herausnehmen, Haube C von Gehäuse G abnehmen.

3. Thermovitregler D herausschrauben und reinigen.

4. Sieb E herausnehmen und reinigen.

5. Gehäuse G, Innenteile und alle Dichtflächen reinigen.

6. Thermovitregler D bei sichtbarem Verschleiß oder Beschädigungen wechseln.

7. Alle Gewinde und Dichtflächen mit temperaturbeständigem Schmiermittel bestreichen

(z. B. WINIX

®

2150).

8. Neuen Dichtring F einlegen.

9. Sieb E einlegen.

10. Thermovitregler D einschrauben und mit 350 Nm festziehen.

11. Haube C auf das Gehäuse G setzen, Schraubenbolzen J mit Muttern I wechselweise und

gleichmäßig in mehreren Schritten mit 90 Nm festziehen.

Thermovitregler und Sieb reinigen / wechseln

Wartung

GESTRA Kondensatableiter BK 27N sind grundsätzlich wartungsfrei.
Bei Einsatz in ungespülten Neuanlagen sollte jedoch nach der ersten Inbetriebnahme eine Kontrolle
und Reinigung des Abflussreglers vorgenommen werden.

Der Kondensatableiter BK 27N kann während des Betriebs mit den GESTRA Ultraschallmessgeräten
VAPOPHONE

®

oder TRAPtest

®

geprüft werden.

Wenn Dampfdurchschlag gemessen wird, Armatur reinigen oder Regler auswechseln.

Kondensatableiter prüfen

Ring-Maulschlüssel SW 32, DIN 3113, Form B

Ring-Maulschlüssel SW 18, DIN 3113, Form B

Ring-Maulschlüssel SW 19, DIN 3113, Form B

Maulschlüssel SW 10, DIN 3110, ISO 3318

Drehmoment-Schlüssel 20 – 120 Nm, DIN ISO 6789

Werkzeug

Advertising