Funktionsstörungen betrieb, Betrieb – Flowserve NRG 16-12 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

8

Funktionsstörungen Betrieb

Fehler-Checkliste Funktionsstörungen Betrieb

Niveauelektrode ausgetaucht – Hochwasser-Alarm
Fehler:

Netzspannung liegt am Schaltverstärker nicht an.

Abhilfe: Netzspannung einschalten. Elektrode gemäß Anschlussplan verdrahten.

Fehler:

Die Elektrodenstäbe haben Masseberührung.

Abhilfe: Einbaulage prüfen und ändern.

Fehler:

Die innere Dichtung des Elektrodenstabs ist beschädigt.

Abhilfe: Niveauelektrode auswechseln.

Hochwasserstand erreicht – keine Funktion
Fehler:

Das Elektrodengehäuse hat keine Masseverbindung zum Behälter.

Abhilfe: Dichtflächen reinigen und mit metallischem Dichtring

D 27 x 32 DIN 7603-.430, blankgeglüht, einsetzen.

Niveauelektrode

nicht mit Hanf oder PTFE-Band eindichten!

Fehler:

Die Ausgleichbohrung im Schutzrohr fehlt, ist verstopft oder überflutet.

Abhilfe: Schutzrohr prüfen bzw. mit Ausgleichbohrung versehen.

Fehler:

Absperrventile der außenliegenden Messflasche geschlossen (optional).

Abhilfe: Absperrventile öffnen.

Falls Störungen oder Fehler auftreten, die mit dieser Betriebsanleitung nicht

behebbar sind, wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Kundendienst.
Servicetelefon

+49 (0)421/35 03-444

Servicefax

+49(0)421/35 03-199

Betrieb

Betrieb in Verbindung mit dem Steuergerät NRS -8 in Heißwasser- und Dampfanlagen nach TRD 40,

TRD 602, TRD 604, EN 2952, EN 2953 oder gemäß nationaler Richtlinien.

Hochwasserstandsicherung

Hinweis

n

Fehlfunktionen bei Inbetriebnahme können mit Hilfe des Kapitels

„Funktionsstörungen Betrieb“ auf Seite 8 analysiert und behoben werden!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: