Wartung – Flowserve MK 45 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Wartung
Fortsetzung
■
Ring-Maulschlüssel SW 30, DIN 3113, Form B
■
Drehmoment-Schlüssel 20-120 Nm, DIN ISO 6789
Werkzeug
WINIX
®
2150 ist ein eingetragenes Warenzeichen der WINIX GmbH, Norderstedt
1. Gefahrenhinweis auf Seite 7 beachten!
2. Gehäuseschrauben lösen und herausdrehen, Haube von Gehäuse
abnehmen.
3. Regelmembran abnehmen und reinigen. Düseneinsatz herausschrauben.
4. Regelmembran bei sichtbarem Verschleiß oder Beschädigungen wechseln.
5. Gehäuse und Innenteile reinigen. Alle Dichtflächen reinigen.
6. Alle Gewinde, Dichtfläche des Düseneinsatzes und Dichtfläche der Haube mit
temperaturbeständigem Schmiermittel bestreichen (z. B. WINIX
®
2150).
7. Düseneinsatz einschrauben und mit 90 Nm festziehen.
8. Regelmembran auf den Düseneinsatz drücken (rastet hörbar ein).
9. Dichtring muß gewechselt werden, wenn Beschädigungen erkennbar sind.
Gleiche Haube verwenden. Wenn eine andere oder neue Haube verwendet
wird, muß der Dichtring gewechselt werden.
10. Haube auf das Gehäuse setzen. Gehäuseschrauben wechselweise und
gleichmäßig in mehreren Schritten mit 25 Nm festziehen.
Regelmembran und Düseneinsatz reinigen / wechseln
A
C
E
E
I
E
H
Werkzeug
■
Ring-Maulschlüssel SW 16, DIN 3113, Form B
■
Ring-Maulschlüssel SW 22, DIN 3113, Form B
■
Drehmoment-Schlüssel 20-120 Nm, DIN ISO 6789
Schmutzsieb reinigen / wechseln
1. Gefahrenhinweis auf Seite 7 beachten!
2. Verschlußschraube lösen und mit Schmutzsieb herausschrauben.
3. Schmutzsieb, Verschlußschraube und Dichtflächen reinigen.
4. Schmutzsieb und Verschlußschraube bei sichtbarem Verschleiß oder Beschädi-
gungen wechseln.
5. Dichtring wechseln, wenn Beschädigungen erkennbar sind.
6. Gewinde der Verschlußschraube mit temperaturbeständigem Schmiermittel
bestreichen (z. B. WINIX
®
2150).
7. Verschlußschraube mit Dichtring und Schmutzsieb montieren.
Verschlußschraube mit 120 Nm festziehen.
L
K
L
H
C
C
J
K
J
F
F
A