Einbau – Flowserve UBK 46 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
1. Einbaulage beachten.
2. Durchflussrichtung beachten. Der Durchflussrichtungspfeil befindet sich auf dem
Ableitergehäuse!
3. Servicemaß berücksichtigen. Wenn der Ableiter fest eingebaut ist, wird zur
Demontage der Haube ein Freimaß von mindestens 70 mm benötigt!
4. Kunststoff-Verschlussstopfen entfernen. Die Kunststoff-Verschlussstopfen dienen
nur als Transportsicherung!
5. Regler demontieren wie in Wartung beschrieben.
5. Schweißmuffe reinigen.
6. Montage nur mit Lichtbogenschmelzschweißen
(Schweißprozess 111 und 141 nach ISO 4063).
1. Einbaulage beachten.
2. Durchflussrichtung beachten. Der Durchflussrichtungspfeil befindet sich auf dem
Ableitergehäuse!
3. Servicemaß berücksichtigen. Wenn der Ableiter fest eingebaut ist, wird zur
Demontage der Haube ein Freimaß von mindestens 70 mm benötigt!
4. Kunststoff-Verschlussstopfen entfernen. Die Kunststoff-Verschlussstopfen dienen
nur als Transportsicherung!
5. Innengewinde reinigen.
6. Ableiter einbauen.
1. Einbaulage beachten.
2. Durchflussrichtung beachten. Der Durchflussrichtungspfeil befindet sich auf dem
Ableitergehäuse!
3. Servicemaß berücksichtigen. Wenn der Ableiter fest eingebaut ist, wird zur
Demontage der Haube ein Freimaß von mindestens 70 mm benötigt!
4. Kunststoff-Verschlussstopfen entfernen. Die Kunststoff-Verschlussstopfen dienen
nur als Transportsicherung!
5. Dichtflächen an beiden Flanschen reinigen.
6. Ableiter einbauen.
Einbau
UBK 46
Der UBK 46 kann in beliebiger Lage montiert werden! Bei waagerechter Einbaulage
UBK 46 mit obenliegender Haube montieren!
Ausführung mit Flansch
C
Ausführung mit Gewindemuffe
C
Ausführung mit Schweißmuffe
Ausführung mit Schweißenden
1. Einbaulage beachten.
2. Durchflussrichtung beachten. Der Durchflussrichtungspfeil befindet sich auf dem
Ableitergehäuse!
3. Servicemaß berücksichtigen. Wenn der Ableiter fest eingebaut ist, wird zur
Demontage der Haube ein Freimaß von mindestens 70 mm benötigt!
C
C