Wichtige hinweise, Erläuterungen – Flowserve NRG 16-11S Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Wichtige Hinweise
Gefahr
Beim Lösen der Elektrode kann Dampf oder heißes Wasser austreten!
Schwere Verbrühungen am ganzen Körper sind möglich!
Niveauelektrode nur bei 0 bar Kesseldruck demontieren!
Die Elektrode ist während des Betriebs heiß!
Schwere Verbrennungen an Händen und Armen sind möglich.
Montage- oder Wartungsarbeiten nur in kaltem Zustand durchführen!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Niveauelektrode NRG 16-11 S nur in Verbindung mit dem Niveauschalter NRS 1-7 als Wasser-
standbegrenzer (NW-Begrenzer) auf Seeschiffen, beweglichen Offshore-Plattformen oder Flussschiffen
einsetzen. Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Sicherheitshinweis
Das Gerät darf nur von geeigneten und unterwiesenen Personen montiert und in Betrieb genommen
werden.
Wartungs- und Umrüstarbeiten dürfen nur von beauftragten Beschäftigten vorgenommen werden,
die eine spezielle Unterweisung erhalten haben.
Erläuterungen
Verpackungsinhalt
NRG 16-11 S
1 Niveauelektrode NRG 16-11 S, PN 40
1 Scheibe mit Madenschraube (Messflächenvergrößerung) (optional)
1 Sicherungsscheibe (optional)
1 Betriebsanleitung
Systembeschreibung
Die Niveauelektrode NRG 16-11 S wird ausschließlich eingesetzt auf Seeschiffen, beweglichen Offshore-
Plattformen oder Flussschiffen. NRG 16-11 S erkennt den minimalen Füllstand (Wassermangel) in einem
Dampf erzeuger nach dem konduktiven Messverfahren. Mit NRG 16-11 S kann in elektrisch leitendem
Medium maximal ein Füllstand signalisiert werden:
■ Wassermangel-Alarm (NW-Alarm)
NRG 16-11 S arbeitet in Verbindung mit dem Niveauschalter NRS 1-7 als Wasserstandbegrenzer
„Besondere Bauart“ mit periodischem Selbsttest.
Einsatz in Dampf- und Heißwasseranlagen nach TRD 604, Blatt 1 und Blatt 2 (24h/72h Betrieb)
sowie EN 12952 und EN 12953.
Die elektrische Einrichtung entspricht den Regeln der Technik für Sicherheitsstromkreise
DIN VDE 0116.