Andere funktionen, Atmungsfunktionen, Temperatur – Fluke Biomedical ProSim 2 Benutzerhandbuch
Seite 34

ProSim™ 2/3
Bedienungshandbuch
24
Andere Funktionen
Das Produkt ist auch in der Lage, Atmung und Temperatur
zu simulieren. Dieser Abschnitt behandelt die
Vorgehensweisen zur Einrichtung dieser beiden
Funktionen.
Atmungsfunktionen
Mithilfe der Atmungsfunktion können Sie fünf Parameter
der respiratorischen Wellenform justieren: Frequenz,
Widerstand, Grundlinien-Widerstand, Leitungsauswahl
(linker Arm oder linkes Bein) und Apnoe. So stellen Sie die
respiratorische Wellenform ein:
1. Setzen Sie in der Home-Anzeige mit den
Navigationstasten die Markierung auf
RESP
.
2. Drücken
Sie
, um die Atmungsanzeige
einzublenden.
Im Abschnitt zur Navigation zwischen den Funktionen und
Auswahl der Parameter erfahren Sie mehr über die
Einstellung der Atmungsparameter. Die Einstellbereiche
der Parameterwerte finden Sie in den Spezifikationen. Die
Parameter verändern die Wellenform, die an den EKG-
Anschlüssen an der Produktoberseite erscheint.
Wird der Apnoe-Parameter auf 12, 22 oder 32 eingestellt,
beginnt das Apnoe-Ereignis unverzüglich. Wenn das
Ereignis endet, wird der Parameter auf Aus gesetzt. Sie
müssen den Parameter auf 12, 22 oder 32 einstellen, um
ein weiteres Apnoe-Ereignis zu starten.
Die vor Ausschalten des Produkts festgelegten Werte für
Grundlinien- und Leitungsparameter werden zu
Standardeinstellungen und werden nach
Wiedereinschalten des Gerätes verwendet.
Temperatur
Die vom Produkt simulierten Temperaturwerte sind mit
Messfühlern von Yellow Springs, Inc. (YSI) der Serien 400
und 700 kompatibel. Der an die Temperaturbuchse
angeschlossene Kabeltyp bestimmt, welcher Typ von
Temperaturmessfühler simuliert wird. Schließen Sie den
Temperatureingang des UUT an die Temperaturbuchse
an, wie in Abbildung 14 gezeigt.
So stellen Sie die Temperatur ein:
1. Setzen Sie in der Home-Anzeige mit den
Navigationstasten die Markierung auf
TEMP
.
2. Drücken
Sie
, um die Temperaturanzeige
einzublenden.
Im Abschnitt zur Navigation zwischen den Funktionen und
Auswahl der Parameter erfahren Sie mehr über die
Einstellung des Temperatur-Parameterwerts. Die
Einstellbereiche der Parameterwerte finden Sie in den
Spezifikationen. Diese Parameter verändern das
Temperatursignal am Temperaturanschlussstecker.