Wartung, Allgemeine wartung – Fluke Biomedical ProSim 2 Benutzerhandbuch
Seite 51

Vital Signs Simulator
Wartung
41
Wartung
Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag, Brand oder
Verletzungen sind folgende Hinweise zu
beachten:
•
Das Produkt darf nur vom autorisierten
Servicetechniker geöffnet werden.
•
Nur spezifizierte Ersatzteile verwenden.
•
Vor der Reinigung des Produkts die
Eingangssignale entfernen.
•
Akkus enthalten gefährliche Chemikalien,
die Verbrennungen und Explosionen
verursachen können. Bei Kontakt zu
Chemikalien die Kontaktstellen mit Wasser
abwaschen und ärztlichen Rat suchen.
•
Akkuzellen und -packs weder Hitze noch
Feuer aussetzen. Keiner direkten
Sonneneinstrahlung aussetzen.
•
Den Akku nicht zerlegen.
•
Wenn das Produkt über längere Zeit nicht
verwendet wird, müssen die Batterien
entfernt werden, da sie sonst auslaufen
und das Produkt beschädigen können.
•
Die Akkuklemmen nicht miteinander
kurzschließen.
Für einen sicheren Betrieb des Geräts:
•
Akkuzellen und -packs sauber und trocken
halten. Verschmutzte Anschlüsse mit
einem trockenen, sauberen Tuch reinigen.
•
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, muss
das Produkt vor einer erneuten
Inbetriebnahme repariert werden.
•
Um ein Auslaufen der Batterien zu
verhindern, muss sichergestellt werden,
dass die Polarität korrekt ist.
•
Zellen oder Akkus nicht in einem Behälter
aufbewahren, in dem die Klemmen
kurzgeschlossen werden können.
•
Akkuzellen und -blöcke nicht zerlegen oder
quetschen.
Allgemeine Wartung
Das Gehäuse mit einem in mildem Reinigungsmittel
getränkten feuchten Tuch abwischen. Keine Lösungsmittel
oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
Warnung
Für einen sicheren Betrieb des Geräts:
•
Keine Flüssigkeit auf die
Produktoberfläche gelangen lassen. In
elektrische Schaltkreise eingedrungene
Flüssigkeit kann zum Ausfall des Produkts
führen.
•
Keine Reinigungssprays an diesem
Produkt verwenden. Durch diese könnte
Flüssigkeit in das Produkt gelangen und
elektronische Komponenten beschädigen.