Harken 7410.10 MKIV Jib Reefing & Furling Benutzerhandbuch
Seite 25

8 - 10°
Inbetriebnahme
Fall: Wirbel Höhe/Einfall-Winkel
7/16/08
MKIV Typ 0
25
Die schwierigste Situation mit Roll-Systemen entsteht wenn sich das Vorfall
um das Vorstag-Profil wickelt. Dann lässt sich das Segel weder ein- noch
ausrollen, und es kann erheblicher Schaden an Anlage und Fall entstehen.
Verlängerung
Ist das Vorliek Ihres Segels zu kurz um den Fall-Wirbel richtig zu
positionieren, muss eine Verlängerung eingesetzt werden. Diese soll aus mit
Kunststoff beschichtetem Draht und dauerhaft mit dem Segel verbunden sein,
damit jedesmal die Liek-Länge stimmt. Eine verstellbare Verlängerung ist nicht
tauglich; bei einem Segel-Wechsel ist nicht gewährleistet dass sie
richtig eingestellt wird.
1. Segel setzen, aber Hals-Schäkel nicht anschlagen.
2. Fall-Wirbel in die richtige Position oben am Vorstag bringen.
3. Fall belegen.
4. Am Hals einen Tampen anschlagen.
5. Tampen durch den Hals-Schäkel an der Trommel führen.
6. Tampen dicht holen.
7. Abstand messen zwischen Hals und Hals-Schäkel; eine Verlängerung
dieser Länge fest am Kopf des Segels anbringen.
8. Dieses Verfahren an jedem Vorsegel durchführen.
WICHTIG: Segel muss zuvor am Profil angeschlagen sein.
1. Fall-Wirbel soll innerhalb der obersten 100mm am Profil stehen,
es sei denn, dass ein Fall-Abweiser installiert ist.
2. Fall muss leicht achterlich ziehen (8 - 10°).
3. Fall muss straff sein, aber nicht zu stramm.
Falls das Fall sich verwickelt: nicht mit Gewalt zu drehen versuchen. Segel zu
öffnen versuchen durch sanftes Rollen und Entrollen in kleinen Schritten. Rollt
sich das Segel aus, Segel mittels Fall bergen. Ernsthafte Wickler können nur
gelöst werden durch einen Mann im Mast.
Falls sich das Segel weder ein- noch ausrollen lässt, die Schot abschlagen und
versuchen, Segel von Hand ums Vorstag zu wickeln.
Auf Versuche im Hafen ist kein Verlass: Bei Seegang kann sich das Fall
verheddern wenn der Fall-Winkel nicht stimmt. Entscheidend ist der Winkel
von 8-10°, wie rechts gezeigt.
Um einen Wickler zu verhindern muss das Fall einen leichten achterlichen Zug
ausüben. So kann sich das Profil drehen während das Fall stationär bleibt.
ACHTUNG: In schweren Fällen kann ein Fall-Wickler das Boot
nicht mehr steuerbar machen und/oder zum plötzlichen Versagen
des Vorstags führen und damit einen Unfall, Schaden am Boot,
Verletzung oder Tod verursachen. Weitere Sicherheits-Hinweise
finden Sie hier: www.harken.com
Fall-Wickler verhindern
ACHTUNG: Vor dem Gebrauch muss das Segel der Länge des Profils
angepasst werden um einem Verlust des Vorstags vorzubeugen, was
zu einem Unfall, Schaden am Boot, Verletzung oder Tod führen kann.
Weitere Sicherheits-Hinweise finden Sie hier: www.harken.com