Harken 7410.10 MKIV Jib Reefing & Furling Benutzerhandbuch
Seite 29

Reffen
Wenn ein Segel vor dem Weitersegeln teilweise
eingerollt wird, nennt man das Reffen.
Viele Segler markieren das Unterliek an bestim-
mten Stellen um dadurch einfacher gewünschte
Segelflächen einzustellen; so können passende
Markierungen für den Holepunkt an den Schienen
angebracht werden, die den gewählten Segelflächen
entsprechen.
Allgemein werden Segel gerefft um den Ruderdruck
auszugleichen und die Krängung zu reduzieren. Segel
werden aber auch gerefft um die Sicht zu verbessern
oder um in unübersichtlichen Verhältnissen oder im
Hafen die Fahrt zu verringern
Betrieb
Segel reffen/sichern
5/30/07
MKIV Typ 0
29
Segel sichern
Wenn Sie das Segel einrollen um das Boot zu verlas-
sen, sollten Sie es dicht rollen und weiter bis auch die
Schoten zwei-dreimal um das Segel gewickelt sind.
Manche sichern das Segel mit Gummi-Stropp oder
Bändseln. Die Reffleine sollte auf einer gewöhnlichen
Klampe belegt werden.
Ihr System kann auch blockiert werden wenn durch
die gefluchteten Bohrungen in Spule und Korb eine
Leine gezogen und so die Trommel gesichert wird.
Festmacher sollen nicht über die Reffleine geführt
werden wo sie schamfilen können.