Fehler/diagnose, Problem mögliche ursache vorgehen – Harken 7410.10 MKIV Jib Reefing & Furling Benutzerhandbuch
Seite 32

Fehler/Diagnose
32
MKIV Typ 0
5/30/07
Problem
Mögliche Ursache
Vorgehen
Segel lässt sich nur
schwer oder gar
nicht rollen.
Fall wickelt sich um das Vorstagprofil da Winkel
zwischen Fall und Profil zu klein.
Aus Einbauanleitung optimalen Winkel entnehmen. Unter Umständen Fallabweiser
montieren.
Fockfall wickelt sich um das Vorstag da der Fall-
Wirbel zu tief steht.
Aus Einbauanleitung optimale Höhe für den Fallwirbel entnehmen. Unter Umständen
muss eine Verlängerung Zwischen Fallwirbel und Segelkopf installiert werden.
Fockfall zu stark durchgesetzt.
Fockfall fieren.
Profil sitzt auf Spannschloss auf.
Profil anheben, siehe 'Spannschloss einstellen' Seite 23.
Profil sitzt zu hoch und klemmt auf Augterminal
am Top.
Profil senken bis es frei kommt, siehe 'Spannschloss einstellen' Seite 23.
Zweites Fall rollt sich in das Vorsegel.
Zweites Fall hinter die Saling legen.
Salz oder Schmutz in den Lagern.
Lager mit Süsswasser spulen und mit TrockenSpray (wie McLube) schmieren.
Reffleine ist auf Trommel verklemmt.
Überläufer verhindert man am besten mit der Montage eines Ratschblocks 7402 als
letzten Block der Reffleine, da er beim Ausrollen des Segels für genügend Zug sorgt.
Verankerungs-Knoten hat sich verfangen.
Knoten sollte ein Achter-Knoten sein, in die Nabe einschieben.
Segel schlägt zu stark.
Schot etwas fieren, Reffleine holen; Vorgang wiederholen.
Zuviel Winddruck im Segel.
Schiff höher in den Wind stellen.
Fockschot ist nicht gefiert.
Fockschot fieren.
Profil aus Mitnehmerhülse gerutscht.
Profil in Mitnehmerhülse stecken, Klemm-Schrauben festziehen.
Korb ist nach unten gerutscht.
Korb anheben und alle Schrauben fest anziehen.
Reffleine ist völlig abgewickelt.
Schot abschlagen; Vorstag drehen damit möglichst viel Reffleine auf die Trommel
gewickelt wird.
Reffleine läuft verkehrt durch Ratschblock 7402.
Leine richtig herum einführen.
Fallwirbel wenden und richtig montieren.
Segel rollt nicht/nicht
ganz aus.
Fall wickelt sich um Vorstagprofil da Winkel
zwischen Fall und Profil zu klein.
Aus Einbauanleitung optimalen Winkel entnehmen, ggf. einen Fallabweiser mon-
tieren.
Fall wickelt sich um Vorstagprofil da FallWirbel
zu tief steht.
Aus Einbauanleitung optimale Höhe für FallWirbel entnehmen. Vorlieksverlängerung
montieren.
Profil sitzt auf Spannschloss auf.
Profil anheben, siehe 'Spannschloss einstellen' Seite 23.
Profil sitzt zu hoch und klemmt auf Augterminal
am Top.
Profil senken bis es frei kommt, siehe 'Spannschloss einstellen' Seite 23.
Fockfall zu stark durchgesetzt.
Fockfall fieren.
Zweites Fockfall rollt sich ins Vorsegel.
Zweites Fall hinter die Saling legen.
Salz oder Schmutz in den Lagern.
Lager mit Süsswasser spülen und mit TrockenSpray (wie McLube) schmieren.
Reffleine ist belegt.
Reffleine lösen.
Segel rollt nicht
ganz ein.
Nicht genügend Reffleine auf der Trommel.
Schot abschlagen; Vorstag drehen damit möglichst viel Reffleine auf die Trommel
gewickelt wird.
Zuviel Reffleine auf der Trommel.
Länge der Leine korrigieren; oder die Lage des ersten Blocks so einstellen dass die
Leine sich gleichmässig aufspult.
Zweites Fall verfängt sich im Vorsegel.
Zweites Fall hinter die Saling legen.
Profil dreht sich ruckartig/
ungleichmässig.
Nicht genügend Vorstag Spannung.
Vorstag und/oder Achterstag spannen um Durchhang des Vorstags zu beseitigen.
Segel bleibt nicht gerollt.
Segel ist nicht eng genug gerollt.
Beim Rollen Zug auf die Schot bringen.
Reffleine ist nicht belegt.
Reffleine belegen.
Segel lässt sich
nicht setzen.
Vorliekband passt nicht in die Nut.
Prüfen, ob das Vorliek ausgefranst ist.
Grösse des Vorlieksbands prüfen.
Segel klemmt im Vorfädler.
Segel auf Deck breiter gefächert auslegen.
Schmutz in der Nut.
Nut reinigen.
Vorsegel lässt sich nicht
ganz (durch-) setzen.
Fallwirbel schlägt an der oberen Trimmkappe an.
Vorliek des Segels ist zu lang und muss gekürzt werden.
Winkel zwischen Fall und Stag ist zu gross.
Fall zieht zu stark nach achtern.
Fall muss höher am Mast austreten oder das Vorliek muss gekürzt werden.
Segel lässt sich
nicht bergen.
Fall ist um das Vorstag gewickelt.
Winkel zwischen Fall und Vorstag zu klein; muss entsprechend der Einbauanleitung
korrigiert werden.
Fallwirbel zu weit vom Top des Profils entfernt.
Profil ist zu kurz und muss verlängert oder angehoben werden.
Sonnenschutz rollt sich in
die Genua.
Reffleine ist verkehrt geladen.
Schoten abschlagen. Leine ganz abrollen und umgekehrt laden. Reffleinenführung
und Trommelschutz evtl. neu ausrichten.
Leine verklemmt zwischen
Korb und Spule/Trommel.
Leine wurde nicht durch ein umrahmtes
Fenster im Korb eingeführt.
Leine neu durch umrahmtes Fenster fädeln.
Garantie - online bei www.harken.com, oder telefonieren, schreiben, mailen oder faxen
Sie Harken, Inc., Pewaukee, WI, USA