Harken 7410.10 MKIV Jib Reefing & Furling Benutzerhandbuch
Seite 26

Inbetriebnahme
Fall: Abweiser/Spannung
26
MKIV Typ 0
5/30/07
Inbetriebnahme
Fall: Abweiser/Spannung
Fall Spannung
Das Fockfall sollte straff, aber nicht zu stramm sein.
Tip: Das Liek-Profil System trägt das Segel über die gesamte Länge,
also beeinflusst die Fall-Spannung nur die Form des Segels. Setzen
Sie genügend Zug um etwa Falten am Liek zu glätten. Entstehen
vertikale Falten am Liek, ist die Spannung zu hoch. Mit der Spannung
können Sie die Wölbung des Segels den Verhältnissen anpassen.
Im Zweifel, lieber etwas Zug wegnehmen. Zum Schutz des Segels
Fall entlasten wenn nicht gesegelt wird.
Um Wickler zu vermeiden muss das Fockfall einen leicht achterlichen Zug
ausüben. Auf den meisten Booten ist der Fall-Winkel ausreichend wenn
der Fall-Wirbel bis zum Top des Profils geheisst wird.
Auf einigen Booten steht die Fall-Scheibe zu nah am Vorstag, weshalb
ein Fall-Abweiser angebracht werden muss.
Ein Fall-Abweiser sollte aber nur eingesetzt werden wo es die Mast-Top
Geometrie erfordert. Abweiser begrenzen in der Regel die Liek-Länge des
Vorsegels, und bei unsachgemässer Installation können sie Probleme
schaffen.
Falls Ihr Boot einen Abweiser benötigt, nehmen Sie Harken #944.
Der Abweiser sollte am Mast so hoch wie möglich angebracht werden.
Achten Sie darauf dass das Profil auch unter Last den Abweiser nicht
berühren kann.
Der Abweiser sollte das Fall so wenig wie möglich ablenken, sonst könnte
es schwierig werden, das Vorliek richtig zu spannen oder das Segel zu
rollen; auch kann das Profil Schaden nehmen. Der Ablenk-Winkel wird
kleiner wenn das Vorliek gekürzt wird
Tip: Boote im Charterbetrieb sollten immer mit einem Fall-Abweiser
ausgerüstet sein, unabhängig von der Mast-Geometrie.