Powermax1650 – Hypertherm Powermax1650 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 31

0
INBETRIEBNAHME
3-12
powermax1650
Betriebsanleitung
Anschluss der EIN/AUS-Fernbedienung
Die Eingaben für den Lichtbogenstart, zusammen mit dem Maschinenbrenner T100M, sind über den
Maschinen-Schnittstellenanschluss an der Rückseite der Stromquelle verfügbar. Hypertherm-Fernsteuerung
in die Steckdose an der rückwärtigen Tafel einstecken (Teilenummern siehe Ersatzteilliste).
WARNUNG
Die Ein/Aus-Fernbedienung Arbeitet nicht,
wenn ein Handbrenner installiert ist.
Signal
Start (Startplasma)
Übertragung (Maschine starten)
Typ:
Eingang
Ausgang
Anmerkungen:
Schließer. 18 VDC Leerlaufspannung
Schließer. Trockenkontaktschluss, wenn
an START-Klemmen.
der Lichtbogen überträgt. 120 VAC maximal
Erfordert zur Aktivierung einen
beim Maschinen-Interface-Relais oder einer
Trockenkontaktschluss.
Schaltvorrichtung (vom Kunden beizustellen).
Buchsen an
3, 4
12, 14
der Rückwand
Kabeldrähte
– 023206
Grün, schwarz
Rot, schwarz
Maschinen-Interface-Anschluss
Signale für die Lichtbogenübertragung und den Lichtbogenstart sind über den Maschinen-Interface-
Anschluss (siehe Abbildung oben) auf der Stromquellen-Rückseite verfügbar. Maschinen-Interface-Kabel
(Teile nr. 023206) in den Anschluss an der rückwärtigen Abdeckung einstecken. Siehe nachfolgende
Tabelle zum Anschluss des Maschinen-Interface-Kabels an die Schneidmaschine.