2 inbetriebnahme – JUNG FMHSD24 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

o

Ladeschale auf die montierten Schrauben setzen und durch leichten Druck nach unten
fixieren.

o

Ladeschale mit USB-Netzteil verbinden.

5.2 Inbetriebnahme

GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Während der Inbetriebnahme die spannungsführenden Teile an Funk-Sendern
und -Aktoren und in deren Umgebung abdecken.

Handsender-Kanal mit Aktor verbinden
i

Es können bis zu 10 Funkaktoren in einem Schritt verbunden werden.

o

Hauptmenü öffnen.

o

"Programmieren" wählen und OK drücken.

o

"Kanäle" wählen und OK drücken.

o

Gewünschten Handsender-Kanal auswählen und OK drücken.

o

"Kanal lernen" wählen und OK drücken.
Status-LED (7) blinkt rot. Handsender befindet sich für ca. 1 Minute im
Programmiermodus.

o

Aktorkanäle in den Programmiermodus bringen (siehe Anleitung des Aktors).
Der Handsender meldet die Anzahl der gefundenen Aktorkanäle.

o

Rechte Menütaste "Lernen" drücken.
Status-LED leuchtet für ca. 5 Sekunden. Ausgewählter Handsender-Kanal wird mit dem
Aktor verbunden. Handsender und Aktor verlassen automatisch den Programmiermodus.

i

Die Alles-Ein- und Alles-Aus-Funktion des Handsenders werden automatisch mit dem
Aktor verbunden, sobald die erste Verbindung zu einem Funksender erfolgt.

i

Blinkt die Status-LED des Funksenders für ca. 5 Sekunden jeweils 3-mal im Abstand von 1
Sekunde, war der Programmiervorgang nicht erfolgreich. Der Aktor ist außerhalb der
Funkreichweite, nicht im Programmiermodus oder es liegen Funkstörungen vor.

i

Blinkt die Status-LED des Aktors für ca. 5 Sekunden jeweils 3-mal im Abstand von 1
Sekunde, war der Programmiervorgang nicht erfolgreich. Im Aktor oder Funksender sind
alle Speicherplätze belegt.

i

Um den Programmiermodus vorzeitig zu beenden, linke Menütaste "Zurück" drücken.

Handsender-Kanal umbenennen
o

Hauptmenü öffnen.

o

"Programmieren" wählen und OK drücken.

o

"Kanäle" wählen und OK drücken.

o

Gewünschten Kanal wählen und OK drücken.

o

"Kanal umbenennen" wählen und OK drücken.
In der Anzeige erscheint das Fenster "Texteingabe".

o

Neuen Namen eingeben (siehe Kapitel "Handsender einrichten", "Texte eingeben").

o

Eingabe speichern: Rechte Menütaste "Speichern" drücken.
In der Fußzeile erscheint die Meldung "Text gespeichert".

o

Texteingabe verlassen: Linke Menütaste "Zurück" drücken.

Verbindung eines Handsender-Kanals zu einem Aktor trennen
Die Verbindung eines Handsender-Kanals zu einem einzelnen Aktor wird getrennt, indem die
Schritte zum Verbinden nochmals ausgeführt werden:
o

Hauptmenü öffnen.

11/18

82582303
J:0082582303

13.03.2014

eNet

Funk-Handsender mit Display 24-kanalig

Advertising