JUNG FMHSD24 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

o

Linke Menütaste "Zurück" drücken.

o

Szene für Deaktivieren des Aussperrschutzes auswählen und rechte Menütaste "Öffnen"
drücken.

o

"Aussperrschutz Aus" auswählen und OK drücken.
Der Eintrag wird mit > gekennzeichnet.

o

Linke Menütaste "Zurück" drücken.
Die Aussperrschutz-Funktionen sind mit ĝ gekennzeichnet.

o

Szenen-Menü verlassen: Linke Menütaste "Zurück" drücken.

Zwangsführungs-Funktion einrichten
Eine Zwangsführungs-Funktion stellt Werte, Zustände oder Jalousiepositionen ein und sperrt
anschließend automatische oder manuelle Bedienungen, bis die Freigabe erfolgt.
o

Zwei Szenen für Aktivieren und Deaktivieren der Zwangsführung mit den gewünschten
Aktoren verbinden (siehe Kapitel Szenenkanal mit Aktor verbinden).

o

Szenen mit geeigneter Bezeichnung benennen (siehe Kapitel Szene umbenennen).

o

Die Schalt-, Dimm- und Jalousieaktoren mit den gewünschten Werten für die
zwangsgeführte Situation einstellen.

o

Hauptmenü öffnen.

o

"Szenen" auswählen und OK drücken.

o

Die zuvor angelegte Szene für das Aktivieren der Funktion auswählen und rechte
Menütaste "Öffnen" drücken.

o

"Zwangsführung Ein" auswählen und OK drücken.
Der Eintrag wird mit > gekennzeichnet.

o

"Szene speichern" wählen und OK drücken.

o

Linke Menütaste "Zurück" drücken.

o

Die zuvor angelegte Szene für das Deaktivieren der Funktion auswählen und rechte
Menütaste "Öffnen" drücken.

o

"Zwangsführung Aus" auswählen und OK drücken.
Der Eintrag wird mit > gekennzeichnet.

o

Linke Menütaste "Zurück" drücken.
Die Zwangsführungs-Funktionen sind mit ĝ gekennzeichnet.

o

Szenen-Menü verlassen: Linke Menütaste "Zurück" drücken.

Handsender für Betrieb mit eNet Server vorbereiten
Für Installationen, die mit dem eNet Server in Betrieb genommen werden, muss der
Handsender mit dem Server verbunden werden.
o

Hauptmenü öffnen.

o

"Programmieren" wählen und OK drücken.

o

"Server-IBN" wählen und OK drücken.
"Lernmodus" ist aktiviert und die LED blinkt rot.

o

Am eNet Server das Einlesen von Geräten starten.

o

Falls der eNet Server auffordert, eine Taste zu betätigen, "Kanal 1 auslösen" wählen und
OK drücken.

o

Wenn das Programmieren des Handsenders durch den eNet Server beendet ist, nochmals
"Lernmodus" wählen und rechte Menütaste "Ein/Aus" drücken.
Der Handsender meldet in der Fußzeile "Lernen beendet".

Handsender auf Werkseinstellung zurücksetzen
Alle Verbindungen zu Aktoren werden getrennt. Parameter werden auf Werkseinstellung
zurückgesetzt.
i

In den Aktoren bleiben die Verbindungen erhalten und müssen separat gelöscht werden.

14/18

82582303
J:0082582303

13.03.2014

eNet

Funk-Handsender mit Display 24-kanalig

Advertising