JUNG FMHSD24 Benutzerhandbuch
Seite 12

o
"Programmieren" wählen und OK drücken.
o
"Kanäle" wählen und OK drücken.
o
Gewünschten Handsender-Kanal auswählen und OK drücken.
o
"Kanal lernen" wählen und OK drücken.
Status-LED (7) blinkt rot. Handsender befindet sich für ca. 1 Minute im
Programmiermodus.
o
Aktorkanäle in den Programmiermodus bringen (siehe Anleitung des Aktors).
Der Handsender meldet die Anzahl der gefundenen Aktorkanäle.
o
Rechte Menütaste "Lernen" drücken.
Die Status-LED blinkt für ca. 5 Sekunden schnell. Ausgewählter Handsender-Kanal wird
vom Aktor getrennt. Handsender und Aktor verlassen automatisch den
Programmiermodus.
Verbindung eines Handsender-Kanals zu allen Aktorkanälen trennen
o
Hauptmenü öffnen.
o
"Programmieren" wählen und OK drücken.
o
"Kanäle" wählen und OK drücken.
o
Gewünschten Handsender-Kanal auswählen und OK drücken.
o
"Kanal löschen" wählen und OK drücken.
Es folgt eine Sicherheitsabfrage, ob der Vorgang fortgesetzt werden soll.
o
Vorgang abbrechen: Linke Menütaste "Nein" drücken.
- oder -
o
Vorgang fortsetzen: Rechte Menütaste "Ja" drücken.
In der Fußzeile erscheint die Meldung "gelöscht". Alle mit dem ausgewählten Handsender-
Kanal verbundenen Aktorkanäle werden getrennt.
Szenenkanal mit Aktor verbinden
o
Hauptmenü öffnen.
o
"Programmieren" wählen und OK drücken.
o
"Szenen" wählen und OK drücken.
o
Gewünschte Szene auswählen und OK drücken.
o
"Szene lernen" und OK drücken.
Status-LED (7) blinkt rot. Handsender befindet sich für ca. 1 Minute im
Programmiermodus.
o
Aktorkanäle in den Programmiermodus bringen (siehe Anleitung des Aktors).
Der Handsender meldet die Anzahl der gefundenen Aktorkanäle.
o
Rechte Menütaste "Lernen" drücken.
Status-LED leuchtet für ca. 5 Sekunden. Ausgewählter Handsender-Kanal wird mit dem
Aktor verbunden. Handsender und Aktor verlassen automatisch den Programmiermodus.
i
Blinkt die Status-LED des Funksenders für ca. 5 Sekunden jeweils 3-mal im Abstand von 1
Sekunde, war der Programmiervorgang nicht erfolgreich. Der Aktor ist außerhalb der
Funkreichweite, nicht im Programmiermodus oder es liegen Funkstörungen vor.
i
Blinkt die Status-LED des Aktors für ca. 5 Sekunden jeweils 3-mal im Abstand von 1
Sekunde, war der Programmiervorgang nicht erfolgreich. Im Aktor oder Funksender sind
alle Speicherplätze belegt.
i
Um den Programmiermodus vorzeitig zu beenden, linke Menütaste "Zurück" drücken.
Szene umbenennen
o
Hauptmenü öffnen.
o
"Programmieren" wählen und OK drücken.
o
"Szenen" wählen und OK drücken.
12/18
82582303
J:0082582303
13.03.2014
eNet
Funk-Handsender mit Display 24-kanalig