JUNG FMHSD24 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

o

Listenname eingeben (siehe Kapitel "Texte eingeben").

o

Eingabe speichern: Rechte Menütaste "Speichern" drücken.
In der Fußzeile erscheint die Meldung "Liste gespeichert".

o

Texteingabe verlassen: Rechte Menütaste "Zurück" drücken.

Liste sortieren
Die Einträge innerhalb einer Liste können vom Benutzer beliebig sortiert werden.
Vor dem Sortieren einer Liste müssen Funktionen zugeordnet sein.
o

Hauptmenü öffnen.

o

"Programmieren" wählen und OK drücken.

o

"Listen" wählen und OK drücken.

o

Gewünschte Liste wählen und OK drücken.

o

"Liste sortieren" wählen und OK drücken.
In der Anzeige erscheint die Liste mit allen zugeordneten Handsender-Kanälen und
Szenen. Wenn die Liste leer ist, sind keine Funktionen zugeordnet.

o

Mit den Tasten n oder o einen Listeneintrag auswählen. Die Auswahl mit OK bestätigen.
Der ausgewählte Eintrag wird mit <> gekennzeichnet.

o

Mit den Tasten } oder ~ den ausgewählten Eintrag verschieben und OK drücken.
Die Markierung <> verschwindet.

o

Wenn die Liste nach Wunsch sortiert ist, rechte Menütaste "Speichern" drücken.
In der Fußzeile erscheint die Meldung "Liste gespeichert".

o

Liste verlassen: Linke Menütaste "Zurück" betätigen.

Bedientasten mit Handsender-Kanal verbinden
Die Bedientasten (4) erlauben den direkten Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Für einzelne
Handsender-Kanäle sind nebeneinanderliegende Tasten zu einer Wippe zusammengefasst.
Der Handsender ist mit allen zu bedienenden Aktoren verbunden.
o

Hauptmenü öffnen.

o

"Programmieren" wählen und OK drücken.

o

"Wippenbelegung" wählen und OK drücken.

o

Gewünschte Taste – 1, 2 oder 3 – wählen und OK drücken.

o

Gewünschte Funktion – Kanal, Szene, Masterdimmen oder "keine Funktion "– wählen.

o

Kanal zuordnen: Gewünschten Kanal wählen und OK drücken.

o

Szene zuordnen: Linke oder rechte Taste wählen und OK drücken. Gewünschte Szene
wählen und OK drücken.
In der Fußzeile erscheint die Meldung, dass die Funktion gespeichert wird.
Der ausgewählte Eintrag wird mit > gekennzeichnet.

o

Auswahlfenster verlassen: Linke Menütaste "Zurück" drücken.

Texte eingeben
Das Fenster "Texteingabe" erscheint, wenn Handsender-Kanäle, Szenen oder Listen
umbenannt werden sollen.
Es enthält im Textbereich eine Eingabezeile und drei Auswahlzeilen. Die Auswahlzeilen bieten
die Buchstaben A...Z, die Ziffern 0...9 sowie einige Sonderzeichen an.
o

Zeichen auswählen und eingeben: In den Auswahlzeichen das gewünschte Zeichen
markieren und OK drücken.
Das ausgewählte Zeichen erscheint in der Eingabezeile.

o

Zwischen Groß- und Kleinbuchstaben wechseln: Zeichen ğ markieren und OK drücken.

o

Letztes eingegebenes Zeichen löschen oder korrigieren: In der Auswahlzeile das Zeichen
Ğ markieren und OK drücken.

8/18

82582303
J:0082582303

13.03.2014

eNet

Funk-Handsender mit Display 24-kanalig

Advertising