Montage – JUNG 3360 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

KNX

Präsenzmelder

Standard

/

Universal

Art.-Nr.: 3360, 3360-1

5. Montage

Der Präsenzmelder wird zusammen mit einen instabus Busankoppler
ausschließlich an Decken montiert. Hinweise zur Montage und
Installation eines Busankopplers sind der technischen Dokumentation
dieses Produktes zu entnehmen.

Präsenzmelder aufstecken, dabei nicht auf die Linse drücken. Die
elektrische Kontaktierung erfolgt über die Anwenderschnittstelle (AST).

Störquellen:

Nicht direkt in der Nähe einer Wärmequelle, z. B. Leuchte, montieren
(Bild oben). Das abkühlende Leuchtmittel kann von der PIR-Sensorik als
Wärmeänderung erkannt werden und zu erneuter Erfassung führen.
Montieren Sie den Präsenzmelder auch nicht in der Nähe von
Ventilatoren, Heizkörpern oder Lüftungs-Schächten. Luftbewegungen (z.
B. auch durch geöffnete Fenster) können erfasst und zum erneuten
Einschalten führen.
Ggf. Erfassungsbereich mit beiliegender Aufsteckblende einschränken
(s. Kapitel Aufsteckblende).

Beachten Sie, dass das Erfassungsfeld durch Hindernisse, wie z. B.
Möbel, Säulen etc. eingeschränkt wird. Bewegungen im
Erfassungsschatten werden nicht erkannt.

Der Helligkeitssensor (1) sollte zur fensterabgewandten Seite montiert
werden, um unerwünschte Streulichteinwirkung zu vermeiden.

Präsenzmelder vibrationsfrei montieren, da Sensorbewegungen ebenfalls
das Schalten auslösen können.

Hinweis: Direkte Sonneneinstrahlung in das Sensorfenster vermeiden.

Die Sensoren können durch die hohe Wärmestrahlung zerstört
werden.

5

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: