Aufsteckblende – JUNG 3360 Benutzerhandbuch
Seite 9

KNX
Präsenzmelder
Standard
/
Universal
Art.-Nr.: 3360, 3360-1
9. Aufsteckblende
Die transparente Aufsteckblende ist zum Schutz des Linsensystems im
Auslieferzustand bereits montiert.
Für den maximalen Erfassungsbereich ziehen Sie die Blende ab.
Mit der Aufsteckblende können nicht erwünschte Erfassungsbereiche
oder Störquellen (siehe Kapitel Montage, Störquellen) durch Eingrenzung
des Erfassungsbereichs ausgeschaltet werden.
Ermitteln Sie, welche Bereiche nicht erfasst werden sollen.
Schneiden Sie dann die vom Präsenzmelder abgezogene Blende entlang
der gekennzeichneten Linien so aus, dass die zuvor ermittelten Bereiche
von der Blende abgedeckt werden.
Bereiche I bis III
Durch das Ausschneiden ändert sich der Durchmesser des Erfassungs-
feldes auf dem Fußboden wie folgt: Bereiche I bis III (Bild unten).
Komplette Blende ohne Ausschnitte,
Bereich I:
∅ ca. 2,20 m
Bereich II ausgeschnitten:
∅ ca. 4,00 m
Bereich II+III ausgeschnitten:
∅ ca. 6,00 m
Montage ohne Blende:
∅ ca. 8,00 m
Die Angaben beziehen sich auf eine Montagehöhe von ca. 2,50 m.
Die Montage der Blende erfolgt durch Aufstecken und Einrasten auf das
Linsensystem.
9