Einstellhilfe – JUNG 3360 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

KNX

Präsenzmelder

Standard

/

Universal

Art.-Nr.: 3360, 3360-1

Tipp:
Je weniger Bewegungen im überwachten Bereich zu erwarten sind, desto
länger sollte die zusätzliche Sendeverzögerung gewählt werden. Damit
kann ein vorzeitiges Ausschalten der Beleuchtung verhindert werden.

7. Einstellhilfe

Sind die per Software gemachten Vorgaben nicht exakt genug, können
mit Hilfe der Drehregler lux und time die Werte in einem begrenzten
Bereich angepasst werden, wenn diese Funktion in der Software
freigegeben ist.

Überschreiten die notwendigen Anpassungen diese vorgegebenen
Bereiche, muss die Parametrierung des Geräts korrigiert werden. Danach
ist das Gerät neu zu programmieren.

Last bleibt auch bei hohem Fremdlicht (z. B. helles Sonnenlicht)

eingeschaltet.

Ursache Abhilfe

Eingestellter Helligkeitswert zu hoch

Regler lux in Richtung Mond drehen

Last schaltet trotz zu geringer Helligkeit bei Bewegung nicht ein.

Ursache Abhilfe

Eingestellter Helligkeitswert zu niedrig

Regler lux in Richtung Sonne drehen

Last schaltet aus, obwohl Personen anwesend sind und die Beleuchtung

nicht ausreicht.

Ursache Abhilfe

Eingestellte Zeit zu kurz

Zeit mit Regler time verlängern

Erfassungsproblem; die zu
überwachende Fläche liegt nicht im
Erfassungsbereich, Möbel oder Säulen
sind im Weg

Erfassungsfeld überprüfen


Last schaltet ohne erkennbare Bewegung ein.

Ursache Abhilfe

Störquellen im Erfassungsbereich

siehe Kap. Montage

Last schaltet kurz aus und sofort wieder ein.

Ursache Abhilfe

Nach Abschalten wird die eingestellte
Mindesthelligkeit unterschritten, Gerät
schaltet bei Bewegungserfassung sofort
wieder ein.

Regler lux ein wenig in Symbol
Sonne verstellen

Bemerkungen zur Messung der Helligkeit:

Die vom Präsenzmelder ermittelten Helligkeitswerte hängen von einigen
Faktoren ab.
Die Reflexion des Lichts durch die Oberfläche direkt unter dem
Präsenzmelder spielt eine entscheidende Rolle. Helle Flächen, z. B.
weißes Papier auf dem Schreibtisch, reflektiert naturgemäß wesentlich
mehr Licht als z. B. ein dunkler Teppichboden. Das wird u. U. dazu
führen, dass die Einstellung eines Präsenzmelders geändert werden
muss, wenn der helle Schreibtisch unter ihm an eine andere Stelle des
Raumes versetzt wird und statt dessen ein dunkler Teppichboden zum
Vorschein kommt.

7

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: