JUNG FCA2REGHE Benutzerhandbuch
Seite 3

Statusanzeige
Die Status-LED A1...A8 (5) zeigen die Zustände der Ausgänge an.
-
Aus: Ausgang ausgeschaltet
-
Ein: Ausgang eingeschaltet
-
Blinkt langsam: Ausgang im Handbetrieb
-
Blinkt schnell: Ausgang über permanenten Handbetrieb gesperrt
Betriebsarten
-
Busbetrieb: Bedienung über Tastsensoren oder andere Busgeräte
-
Kurzzeitiger Handbetrieb: Manuelle Bedienung vor Ort mit Tastenfeld, automatische
Rückkehr in Busbetrieb
-
Permanenter Handbetrieb: Ausschließlich manuelle Bedienung am Gerät
i Im Handbetrieb ist kein Busbetrieb möglich.
i Bei Busausfall ist Handbetrieb möglich.
i Nach Busausfall und -wiederkehr schaltet das Gerät in den Busbetrieb.
i Nach Netzausfall und -wiederkehr schaltet das Gerät in den Busbetrieb.
i Der Handbetrieb ist im laufenden Betrieb über Bustelegramm sperrbar.
Kurzzeitigen Handbetrieb einschalten
Die Bedienung mit Tastenfeld ist programmiert und nicht gesperrt.
o Taste c kurz betätigen.
LED A1 blinkt, LED c bleibt aus.
i Nach 5 Sekunden ohne Tastenbetätigung kehrt der Aktor automatisch in den Busbetrieb
zurück.
Kurzzeitigen Handbetrieb ausschalten
Das Gerät befindet sich im kurzzeitigen Handbetrieb.
o 5 Sekunden keine Betätigung.
- oder -
o Taste c so oft kurz betätigen, bis der Aktor den kurzzeitigen Handbetrieb verlässt.
Status-LED A1...A8 blinken nicht mehr, sondern zeigen den Ausgangs-Status an.
Heizen-/Kühlen-Ausgänge: Je nach Programmierung schalten beim Ausschalten des
Handbetriebs die Ausgänge in die dann aktive Position, z. B. Zwangsstellung.
Lüfterausgänge: Je nach Programmierung schalten beim Ausschalten des Handbetriebs
die Ausgänge in die dann aktive Position, z. B. Zwangsstellung.
Schaltausgänge: Beim Ausschalten des Handbetriebs bleiben die Ausgangsrelais in der
aktuellen Position.
Permanenten Handbetrieb einschalten
Die Bedienung mit Tastenfeld ist programmiert und nicht gesperrt.
o Taste c mindestens 5 Sekunden betätigen.
LED c leuchtet, Status-LED A1 blinkt, permanenter Handbetrieb ist eingeschaltet.
Permanenten Handbetrieb ausschalten
Das Gerät befindet sich im permanenten Handbetrieb.
o Taste c mindestens 5 Sekunden betätigen.
LED c ist aus, Busbetrieb ist eingeschaltet.
Heizen-/Kühlen-Ausgänge: Je nach Programmierung schalten beim Ausschalten des
Handbetriebs die Ausgänge in die dann aktive Position, z. B. Zwangsstellung.
Lüfterausgänge: Je nach Programmierung schalten beim Ausschalten des Handbetriebs
die Ausgänge in die dann aktive Position, z. B. Zwangsstellung.
Schaltausgänge: Beim Ausschalten des Handbetriebs bleiben die Ausgangsrelais in der
aktuellen Position.
3/11
82565513
J:0082565513
20.12.2011
Fan-Coil-Aktor 2fach