Inbetriebnahme – JUNG TKASVAL114 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Gerät öffnen
Schieben Sie das Öffnungswerkzeug in den Schlitz
unterhalb des Namensschilds bis es einrastet.
Ziehen Sie das Öffnungswerkzeug mit dem Na-
mensschild aus dem Gerät.
Inbetriebnahme
!
Erst die Anlage vollständig installieren, dann an Spannung anschließen!
V1 und V2 dürfen nicht
– auch nicht kurzzeitig – mit P-, M-, a- oder b-Ader verbun-
den werden. Ein Verbinden würde das Gerät zerstören.
Beim Anschluss der Video-Adern V1 (+) und V2 (-) ist auf die Polung zu achten.
Sollte nach der Inbetriebnahme ein verzerrtes Bild zu sehen sein, schalten Sie das
Gerät ab und tauschen Sie die Adern für das Videosignal.
Installieren Sie die Geräte der Anlage vollständig.
Prüfen Sie die a-, b- ,P-, M-, V1 und V2-Ader auf Kurzschluss.
Schalten Sie die Netzspannung ein.
Folgende Funktionen stehen ohne weitere Programmierung zu Verfügung:
– Sprechverbindung von den Innenstationen zur Außenstation
– Türöffnerfunktion
– Lichtschalten
Für die volle Funktionalität sind verschiedene Einstellungen erforderlich:
Zuordnen der Klingeltaster
Definition der Kameras
Ggf. Definition von Internrufen
Ggf. Definition von Steuerfunktionen
Programmierung der Videoumschalter bei mehreren Videoquellen
Öffnungs-
werkzeug