1einleiten, 2a mittels sprechentaste an der innenstation, 3beenden – JUNG TKASVAL114 Benutzerhandbuch
Seite 18

18
1
Einleiten
kurz drücken
LED blinkt
Außenstation im Programmiermodus: blinkt,
Programmiermodus der Anlage ist eingeschaltet
2a
Mittels Sprechentaste an der Innenstation
◄6s►
◄6s►
Sprechentaste der In-
nenstation kurz drücken
(Sprechverbindung zur
Außenst. wird hergestellt)
Taste so lange drücken, bis
ein Prog2-Ton und
ein NoProg-Ton und ...
... ein positiver Quittungs-
ton an der Außenstation
und ein Rufton an der
Innenstation ertönen
1)
loslassen
2b
Mittels Etagentaster (Innenstation ist nicht zugänglich)
+
◄6s►
◄6s►
Etagentaster zweimal
hintereinander drücken,
jeweils ein Rufton ertönt
Taste so lange drücken, bis
ein Prog2-Ton und
ein NoProg-Ton und ...
... ein positiver Quittungs-
ton an der Außenstation
und ein Rufton an der
Innenstation ertönen
1)
loslassen
Schritte wiederholen, bis alle Klingeltasten programmiert sind
3
Beenden
kurz drücken LED leuchtet
Außenstation im Ruhemodus
Programmiermodus der Anlage ausgeschaltet
1) Ist stattdessen ein Progsperr-Ton zu hören, ist die Außenstation mit einer Programmiersperre versehen.
Die Programmiersperre kann nur mit der Inbetriebnahmesoftware aufgehoben werden.