Beschriften des namensschildes, Fehlererkennung, -anzeige und, Abfrage – JUNG TKASVAL114 Benutzerhandbuch
Seite 24: Fehlererkennung und -anzeige, Fehlererkennung, -anzeige und –abfrage

24
Beschriften des Namensschildes
Nutzen Sie das JUNG Beschriftungstool für die Beschriftung des Namensschildes Ihrer
Außenstationen. Sie finden es unter der Internet-Adresse:
www.jung-beschriftungsservice.de.
1. Wählen Sie im Feld Vorlagen die Artikelnummer Ihrer Außenstation,
z. B TK AS AL 114 WW. Gestalten Sie die Vorlage nach Ihren Wünschen.
2. Drucken Sie mit einem Laserdrucker die Namensschilder auf beiliegender Spezialfolie
Art.-Nr.: TK 60 FO.
3. Legen Sie die Folie in das Namensschild ein.
!
Bitte ausschließlich beiliegende Folie zur Beschriftung der Namensschilder verwen-
den! Jung Art.-Nr.: TK 60 FO.
Fehlererkennung, -anzeige und
–abfrage
Fehler werden optisch und akustisch signalisiert (einmaliger Fehlerton und dauerndes
Blitzen der Lichtleiste).
Durch Drücken einer beliebigen Klingeltaste kann die Fehlerart abgefragt werden, der
Fehlerton wird erneut ausgegeben.
Fehlererkennung und -anzeige
Fehlerursachen
Anzeige Namens-
schildbeleuchtung
Fehlerton Beseitigung
EEPROM Fehler
Außenstation im
Fehlermodus: blitzt
EEPROM kontrollieren,
Netzspannung erneut einschalten!
a- und P-Ader vertauscht
a- und P-Ader tauschen, nach einigen
Sekunden Gerät wieder im Ruhemodus
a-Ader nicht angeschlossen
a- Ader anschließen, nach einigen Se-
kunden Gerät wieder im Ruhemodus
Taste klemmt
(> ca. 20 s gedrückt)
Taste lösen, nach einigen Sekunden
Gerät wieder im Ruhemodus