Reset, Klonen von sensormodulen, Hilfe im problemfall – JUNG SM1608 Benutzerhandbuch
Seite 8

Licht-Management Sensormodul
8fach
Art.-Nr.:
SM
1608
8
10. Reset
Sensormodul zurücksetzen in den Auslieferungszustand.
Alle Einstellungen an dem Sensormodul werden überschrieben.
Das Sensormodul ist im Normalbetrieb
Tasten 12 – 9 – 7 – 9 nacheinander betätigen
Alle LED blinken 2x
Tasten 12 – 9 – 7 – 9 erneut nacheinander betätigen
Alle LED blinken 2x, langer Quittungston
Auslieferungszustand ist hergestellt
11. Klonen von Sensormodulen
Mit Klonen wird das Übertragen der Tastenzuordnung eines
Sensormoduls auf weitere Sensormodule bezeichnet. Während eines
laufenden Klonbetriebes ist keine Bedienung der Relais-/Dimmstation
möglich.
Es sind mehrere Sensormodule an die Relais-/Dimmstation
angeschlossen.
An einem Sensormodul ist eine Tastenzuordnung erfolgt.
Tasten MODE und Central Switching Mode der Relais-
/Dimmstation gleichzeitig betätigen, bis die LED
, ON/▲ und
OFF/
▼ blinken.
Relais-/Dimmstation und Sensormodule sind im Klonbetrieb.
An den Sensormodulen blinkt ein C.
Innerhalb ca. 2 Minuten an dem Sensormodul, das geklont werden
soll, eine Taste betätigen.
An dem Sensormodul blinkt ein +.
An allen anderen Sensormodulen blinkt weiterhin ein C.
Innerhalb ca. 2 Minuten an einem weiteren Sensormodul eine Taste
betätigen.
Anstelle eines C blinkt für ca. 2 Sekunden ein –.
Das Sensormodul hat die Tastenzuordnung übernommen und der
Klonbetrieb wird beendet.
Für weitere Sensormodule die oben beschriebenen Schritte
wiederholen.
Der Klonbetrieb kann nicht von Hand beendet werden. Um einen
laufenden Klonbetrieb abzubrechen, 2 Minuten kein
Sensormodul berühren.
Wurde an der Relais-/Dimmstation der Klonbetrieb aktiviert, ohne
dass Sensormodule angeschlossen sind, wird der Klonbetrieb
nach
3 Minuten automatisch beendet.
12. Hilfe im Problemfall
Das Sensormodul reagiert nicht
Relaisstationen sind parallelgeschaltet
Geräteadresse der zweiten Relais-/Dimmstation wurde nicht
umgestellt.
Geräteadresse
ändern