3 funktion – JUNG UDS4REGHE Benutzerhandbuch
Seite 2

(10) DIN-Hutschiene
Bedeutung der LED im Normalbetrieb
Status-LED (4) rot und grün leuchten
Initialisierung Lastausgang läuft
Status-LED (4) grün leuchtet
Status-LED (4) grün aus
Lastausgang eingeschaltet
Lastausgang ausgeschaltet
Status-LED (4) rot blinkt
Bedienung Lastausgang über Bedienstelle
oder
Übertemperatur Lastausgang
Status LED (4) rot und grün blinken
Kurzschluss Lastausgang
LED c
Vor-Ort-Bedienung eingeschaltet oder
Programierbetrieb eingeschaltet
LED ONn blinkt
Vor-Ort-Bedienung Lastausgang, ein, heller
LED ONo blinkt
Vor-Ort-Bedienung Lastausgang, aus, dunkler
3 Funktion
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-
Schalten und Dimmen von Glühlampen, HV-Halogenlampen,Tronic-Trafos mit
Halogenlampen, dimmbaren induktiven Trafos mit Halogen- oder LED-Lampen, HV-LED-
und Kompaktleuchtstofflampen
-
Geeignet für Mischlast bis zur angegebenen Gesamtleistung (siehe Technische Daten)
-
Bedienung mittels Sensormodulen, Tastsensor-Modulen, Tastsensoren 24 V, Tastsensor-
Modulen 24 V oder unbeleuchteten Installationstastern.
-
Einbau in Unterverteiler auf Hutschiene nach DIN EN 60715
i Am selben Lastausgang kein Mischlastbetrieb von Tronic- und induktiven Trafos.
i HV-LED und Kompaktleuchtstofflampen erzeugen hohe impulsförmige Ströme, wenn sie
im Phasenanschnitt betrieben werden. Je nach Bauart und Nennleistung dieser
Leuchtmittel kann die Anschlussleistung von den angegebenen Werten abweichen.
i Bei Anschluss dimmbarer HV-LED- oder Kompaktleuchtstofflampen die hierzu passende
Betriebsart einstellen. Keine anderen Lasten anschließen.
Produkteigenschaften
-
Tastenfeld zur Bedienung der Dimmstation
-
Ansteuerausgänge A1'...A4' zur Ansteuerung von Rückmelde-LED an den Bedienstellen
-
Elektronischer Kurzschlussschutz mit dauerhafter Abschaltung spätestens nach
7 Sekunden
-
Elektronischer Übertemperaturschutz
-
Einschalthelligkeit für jeden Lastausgang separat einstellbar
-
Einschalthelligkeit wird dauerhaft gespeichert
-
Lampenschonendes Einschalten durch Softstart
-
Ausschalten mit Abdimmfunktion
-
Erhöhung der Ausgangsleistung durch Parallelschalten mehrerer Ausgänge einer
Dimmstation möglich
-
Anschluss für Hotelcardschalter
-
Zentralfunktion Zentral EIN, Zentral AUS
Gemeinsames Ein- oder Ausschalten der Lastausgänge
-
Bedienung mit Tastsensoren 24 V oder Tastsensor-Modulen 24 V: Parallelschalten von bis
zu vier Relais- oder Dimmstationen möglich
-
Bedienung mit Sensormodulen oder Tastsensor-Modulen: Parallelschalten von zwei
Relais- oder Dimmstationen möglich
-
Automatische oder manuelle Einstellung des zur Last passenden Dimmprinzips
i Leistungserweiterung durch Leistungszusätze (siehe Anleitung Leistungszusatz). In
Kombination mit Leistungszusätzen keine HV-LED- oder Kompaktleuchtstofflampen
anschließen.
2/19
82577213
J:0082577213
10.12.2013
Licht-Management
Dimmstation Universal