JUNG UDS4REGHE Benutzerhandbuch
Seite 8

Lasten an parallelgeschaltete Lastausgänge anschließen
Bild 4: Anschlussbeispiel Lastausgänge parallelgeschaltet
VORSICHT!
Zerstörungsgefahr von parallelgeschalteten Lastausgängen bei falscher
Geräteeinstellung.
Dimmer und Lasten können zerstört werden.
Vor Anschluss der Lasten an die Lastausgänge Master und Slave festlegen.
VORSICHT!
Zerstörungsgefahr. Bei Anschluss parallelgeschalteter Ausgänge an
unterschiedliche Außenleiter werden 400 V kurzgeschlossen.
Das Gerät wird zerstört.
Parallelgeschaltete Ausgänge immer an gleichen Außenleiter anschließen.
VORSICHT!
Beim Anschluss von Leistungszusätzen an parallelgeschalteten
Lastausgängen ist nicht sichergestellt, dass der Dimmer das zur Last passende
Dimmprinzip einstellt.
Dimmer, Leistungszusatz und Last können zerstört werden.
An parallelgeschaltete Lastausgänge keine Leistungzusätze anschließen.
VORSICHT!
Zerstörungsgefahr durch gemischte Lasten.
Dimmer und Last können zerstört werden.
Kapazitive Lasten, z. B. elektronische Trafos, und induktive Lasten, z. B.
induktive Trafos, nicht gemeinsam an einen Dimmerausgang anschließen.
Parallelgeschaltete Lastausgänge jeweils nur bis 80 % auslasten.
Die Mindestlast beim Parallelschalten von Lastausgängen beträgt 150 W.
8/19
82577213
J:0082577213
10.12.2013
Licht-Management
Dimmstation Universal