Bedienelemente der frontplatte, Fail led, Lock led – Meinberg GPS167LCD-MP Benutzerhandbuch

Seite 15: Lc display, Taste menu, Taste clr/ack

Advertising
background image

15

Bedienelemente der Frontplatte

FAIL LED

Die Leuchtdiode FAIL ist immer dann eingeschaltet, wenn der TIME_SYN-Ausgang
nicht aktiv ist (Empfänger nicht synchron).

LOCK LED

Die Leuchtdiode LOCK wird eingeschaltet, wenn nach Inbetriebnahme des Geräts
mindestens vier Satelliten empfangen werden konnten und der Empfänger seine
Position berechnet hat. Im Normalbetrieb wird die Empfängerposition laufend nach-
geführt, solange mindestens vier Satelliten empfangen werden können. Bei bekann-
ter, unveränderlicher Position wird nur ein Satellit benötigt, um die interne Zeitbasis
an die GPS-Systemzeit anzubinden.

LC Display

Das zweizeilige LC-Display zeigt Daten des Empfängers wie Position und Zeit sowie
den Status des Synthesizer-Ausgangs. Außerdem können mit Hilfe der unten beschrie-
benen Tasten Betriebsparameter gezeigt und geändert werden. Der nächste Abschnitt
beschreibt ausführlich alle Menüs. Eine Kurzreferenz befindet sich am Ende dieses
Handbuchs.

Taste MENU

Diese Taste schaltet nacheinander durch mehrere Menüs.

Taste CLR/ACK

Mit Hilfe dieser Taste werden geänderte Betriebsparameter im batteriegepufferten
Speicher abgelegt. Falls ein Eingabemenü verlassen wird, ohne diese Taste zu betäti-
gen, werden alle bis dahin gemachten Änderungen verworfen.der Sichtbarkeit der
Satelliten falsche Ergebnisse liefert. Wenn der Benutzer in einem solchen Fall manu-
ell in den Boot Mode schaltet, kann die Zeitspanne bis zur Synchronisation wesentlich
verringert werden, obwohl der Empfänger dieses nach einer Weile selbst tun würde,
wenn keine Satelliten empfangen werden können. Das Gerät geht in die Betriebsart
WARM BOOT, wenn sich noch gültige Satellitendaten im Speicher befinden, anson-
sten werden diese im COLD BOOT neu eingelesen.

Advertising