Eingabe des utc offsets, Menü help – Meinberg TCR509 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

23

Eingabe des UTC Offsets

Die Zeitcode Empfängerkarte TCR509 ist in der Lage die im IRIG-Telegramm empfan-
gene Zeitinformation in die UTC-Zeit umzurechnen, sofern keine Zeitzonenwechsel (
Sommer / Winterzeit ) im IRIG-Telegramm vorgenommen werden. Damit die Berech-
nung der UTC Zeit durchgeführt werden kann muß der Empfängerkarte die Differenz
zwischen der lRIG-Zeit (Lokale Zeit) und der UTC-Zeit mitgeteilt werden. Wird im
Menü TCR-Init der Punkt Local Offset angewählt so öffnet sich das folgende Fenster.

Im Feld Sign wird angegeben, ob der lokale Offset zur UTC Zeit addiert oder von Ihr
abgezogen wird. Die Höhe des Offsets in Stunden wird im Feld Hours eingetragen.
Im hier dargestellten Beispiel wird der Offset von 2 Stunden zur UTC-Zeit addiert.
um die Lokalzeit zu erhalten. Die TCR509 wird also von der empfangenen IRIG-Zeit
zwei Stunden abziehen, um die UTC-Zeit zu erhalten. Mit der Checkbox Enable UTC
String Indicator
kann gewählt werden, ob der UTC-String Identifizierer 'U' im von
der TCR509 ausgegebenen Zeitstring erscheinen soll. Empfängt das Programm TCR-
MON
einen Zeitstring mit UTC-Identifizierer , so wird im Ausgabefeld Time des
Hauptfensters hinter der Uhrzeit ein 'U' dargestellt.

Die Veränderung eines Parameters durch den Benutzer wird mittels des Kontrollfeldes
'Update' angezeigt. Wird ein Parameter verändert, sind jedoch die Daten noch nicht
gesendet, so verändert sich die Farbe des 'Update' Kontrollfeldes von grün auf gelb
und die Beschriftung von 'Update' auf 'Changed'. Wurden die Parameter geändert
jedoch noch nicht gesendet, können die alten Werte mit der 'Refresh' Schaltfläche
zurückgeholt werden. Das Übertragen der Parameter erfolgt durch Anklicken der
'Send' Schaltfläche.

Menü Help

Advertising