Inbetriebnahme tcr509, Betriebsspannung, Eingangssignale – Meinberg TCR509 Benutzerhandbuch
Seite 7: Ausgangssignale, Konfiguration der karte, Irig-modus

7
Inbetriebnahme TCR509
Um die einwandfreie Funktion der Karte zu gewährleisten sind bei der Inbetriebnah-
me folgende Punkte zu beachten.
Betriebsspannung
Die Karte benötigt nur eine einfache Versorgungsspannung von +5V/ca.200mA.
Eingangssignale
Das IRIG-A/B Eingangssignal wird an die SMB Buchse auf der Karte gelegt. Die
Zuleitung sollte geschirmt sein. Der Verwendete IRIG-Code muß am Dipschalter
eingestellt.
Ausgangssignale
Ausgangsseitig stehen ein PPS Signal mit positiver und negativer Polarität, sowie je
vier konfigurierbare TTL- und Optokopplerausgänge zur Verfügung. Die Impulsaus-
gänge werden erst aktiv, wenn die Erstsynchronisation erfolgt, und die interne Quarz-
driftkorrektur ausgeregelt ist. Dies kann unter Umständen einige Minuten dauern.
Konfiguration der Karte
Die Wahl des verwendeten IRIG-Modes (A/B) sowie die Konfiguration der seriellen
Schnittstellen und der Impulsausgänge wird über den auf der Karte befindlichen DIP-
Schalter vorgenommen.
IRIG-Modus
Das Übertragungsformat des IRIG Datentelegramms kann über diesen Dipschalter
ausgewählt werden. Möglich sind A132/A133 und B122/B123.
SW1-10
IRIG-Mode
off
IRIG-B
on
IRIG-A